
Die Politik geht die Kehrtwende im Umgang mit der Finnen-Laufbahn in Unna-Massen mit. Nachdem die Stadt die Fläche neben dem Sportplatz teils sich selbst überlassen hatte, soll sie jetzt saniert werden.
Politik befürwortet Sanierung
Einstimmig fasste der Ausschuss für Schule und Sport am Mittwoch (20.11.) den Beschluss, einen neuen Vorschlag der Stadtverwaltung zur Zukunft der Laufbahn umzusetzen. Sie soll im kommenden Jahr ertüchtigt werden, indem ein frischer Hackschnitzelbelag auf die rund 360 Meter lange Strecke aufgebracht wird. Die Bahn soll neue Einfassungen aus Holz bekommen.
Günstiger als zunächst angenommen
Die geschätzten Kosten dafür liegen bei 35.000 Euro. In einer ersten Schätzung im Juni war von 50.000 Euro die Rede gewesen. Künftig soll die Bahn in das Sportstätten-Unterhaltungsprogramm des Sportamts aufgenommen werden.
Die Stadt hatte die Pflege der 2014 eröffneten Anlage zurückgefahren und vorgehabt, sie in eine Grünfläche umzuwandeln, da sie davon ausgegangen war, dass die Laufbahn nur noch wenig genutzt werde. Es entwickelte sich öffentlicher Protest und bei einem Ortstermin ließen sich die Verantwortlichen überzeugen, dass die Bahn doch „ihre Akzeptanz zu besitzen scheint“, wie es nun in einer Beschlussvorlage formuliert wurde.