
Alarm in Billmerich: Die Feuerwehr musste am Freitagabend ausrücken, weil es in einem Wohnhaus einen Gasalarm gegeben hatte. Ein CO-Melder hatte ausgelöst.
Feuerwehreinsatz in Unna-Billmerich
Der Einsatzort war an der Waldstraße in Billmerich. Dort war aus bisher unbekannter Ursache Kohlenmonoxid in einem Wohnhaus freigesetzt worden. Die Wohnungsinhaber hatten einen CO-Melder installiert, der seinen Dienst tat: Das Gerät gab Alarm, sodass jemand den Feuerwehrnotruf 112 anrief. Nach der Feuerwehr rückte noch ein Schornsteinfeger an, um die Heizung in der Wohnung zu überprüfen.
Tödliches Gas
Kohlenmonoxid (CO) ist ein Gas, das entsteht, wenn Verbrennungsprozesse nicht richtig ablaufen, wenn also zum Beispiel Holzkohle oder Erdgas nicht vollständig verbrennen. Dies kann passieren, wenn eine Heizung, die mit Öl oder Gas betrieben wird, nicht richtig funktioniert. Immer wieder kommt es zum Beispiel auch zu tödlichen Zwischenfällen mit Kohlegrills, die leichtsinnig in geschlossenen Räumen eingesetzt werden. Das Gas CO ist so gefährlich, weil es geruchlos ist. Wer es einatmet, gerät schnell in Lebensgefahr, weil es den Sauerstofftransport im Blut verhindert.
Appell: CO-Melder in die Wohnung
Im aktuellen Fall in Billmerich wurde niemand verletzt, wie die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Unna bestätigte. Möglicherweise ist dies dem aktiven CO-Melder zu verdanken. Neben Rauchmeldern sei auch die Installation von CO-Meldern durchaus ratsam, appellierte der Lagedienst der Leitstelle.