
Neuigkeiten nach dem Kita- und Schulbrand in Unna-Königsborn: Die Polizei geht von Brandstiftung aus und ruft erneut Zeugen auf, bei den Ermittlungen zu helfen. Die Kripo hat eine heiße Spur: Der Täter soll sich in der Brandnacht am Tatort verletzt haben. Er muss jetzt auffallen.
Polizei vermutet Brandstiftung in Königsborn
Zwei Einsatzorte lagen in der Nacht zu Montag (10.6.) direkt nebeneinander: Die Aula der Grilloschule und das Außengelände der Kita Unterm Regenbogen, deren Haupteingang an der Fliederstraße liegt. An dem Kindergarten verbrannte eine Gartenhütte. Zu dem Feuer war es laut Polizei zwischen 1.30 und 1.52 Uhr gekommen.
Dass es an einer Kita und an der Schule daneben durch einen Zufall gleichzeitig brennt, ist unwahrscheinlich. Und tatsächlich vermuten Ermittler, dass hier ein Brandstifter am Werk war.

Täter muss Brandwunden haben
Nachdem die Kreispolizeibehörde Unna am Montag mitgeteilt hatte, dass sie nach den beiden Bränden ermittelt, veröffentlichte sie am Dienstag (11.6.) eine weitere Mitteilung dazu: Sie weise „ausdrücklich darauf hin, dass sich Hinweise auf Brandstiftung erhärten“.
Außerdem, so die Mitteilung weiter, gebe es Anhaltspunkte, dass sich der Täter verletzt haben könnte und möglicherweise Brandwunden an Händen, Armen oder im Gesicht hat. Welche Anhaltspunkte dies sind, dazu machte die Pressestelle der Polizei auf Nachfrage keine Angaben. Wurden diese Spuren auf dem Kita-Gelände entdeckt oder an der Schule? Auch das verriet die Polizei nicht, da es Gegenstand laufender Ermittlungen sei.
Schule war kurz vor Feuer Wahllokal
Die Polizei erneuerte ihren Zeugenaufruf: Wer Angaben zu Personen mit frischen Verletzungen machen kann, soll sich melden.
Zudem werden Zeugen gesucht, die Auffälligkeiten am Wahllokal der Grundschule am Sonntag bemerkt haben. Die Grilloschule gehörte zu den Gebäuden, die die Stadt im Rahmen der Europawahl am Sonntag (9.6.) als Wahlraum nutzte. Wenige Stunden vor dem nächtlichen Brand waren hier also noch Wahlhelfer und über 400 Wähler ein- und ausgegangen.
Der Wahlvorstand hat das Schulgebäude laut Polizei gegen 20.15 Uhr verlassen und dem Hausmeister Bescheid gegeben, der nebenan wohnt. Der Hausmeister habe die Schule daraufhin noch einmal kontrolliert und sichergestellt, dass niemand mehr im Gebäude und alles verschlossen war.
Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Unna: 02303 921 3120, 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.