
Die Unnaer Polizei hat am Mittwoch (29. Dezember) einen Fahndungsaufruf öffentlich gemacht. Gesucht wird ein Pärchen, das vor Monaten eine in Königsborn gestohlene Geldkarte verwendet hat. Bis zur Sperrung der Karte waren die Täter leider fleißig: Es gab zahlreiche Abhebe- und Bezahlvorgänge in zwei Bundesländern.
Karte erst sechs Tage nach Diebstahl gesperrt
Das Opfer ist eine 76-jährige Frau. Ihr wurde am 12. März 2021 in einem Lebensmittelgeschäft in Königsborn die Geldbörse gestohlen. Laut Polizei bemerkte sie dies erst Tage später: Am 18. März ließ sie die EC-Karte sperren, die im Portemonnaie war. In dieser Zeit waren aber bereits mehrere unberechtigte Abhebungen und Zahlungen mit der Karte in unterschiedlichen Städten in Nordrhein-Westfalen und Hessen vorgenommen worden.
Die Täter nutzten die Zeit. Die Polizei berichtet von sieben unberechtigten Bargeldabhebungen an Geldautomaten in mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen (meist im westlichen und nördlichen Ruhrgebiet) und in Hessen (Raunheim-Rüsselsheimer).
Elf Mal sei die Karte für illegale Bezahlvorgänge in Supermärkten verwendet worden, vor allem bei Aldi und Lidl, und zwar vier Mal in Bottrop, drei Mal in Oberhausen und vier Mal in Dinslaken. Um wie viel Geld es bei diesen Fällen insgesamt geht, dazu machte die Polizei keine Angaben.
Polizei sucht verdächtiges Pärchen
Aufzeichnungen einer Videoüberwachung zeigen einen unbekannten Mann und eine unbekannte Frau bei der Tatausführung. Da die Tatverdächtigen bisher nicht ermittelt werden konnten, werden nun auf Anordnung des Amtsgerichtes Dortmund über das Polizei-Fahndungsportal Lichtbilder der Unbekannten veröffentlicht.


Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben.
- Der Mann: bekleidet mit einer dunklen Jacke, darunter ein dunkler Pullover, trug einen Mund-Nasen-Schutz, eine Brille und eine dunkle Kappe.
- Die Frau: schlanke Figur, bekleidet mit einer dunkelblauen Steppjacke, grauen Hose, schwarze Sneaker mit weißer Sohle, trug einen Mund-Nasen-Schutz, eine grüne Mütze, rosafarbenen karierten Schal.
Zeugen melden sich bitte bei der Polizei
Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen? Wer Hinweise liefern kann, ruft bitte bei der Wache in Unna an: Tel. (0 23 03) 921-31 20 oder 921-0.
Info
Geldkarte gestohlen oder verloren? Betroffene sollten so schnell wie möglich den allgemein gültigen Sperrnotruf anrufen: Tel. 116 116.