Kita Zwergengarten Eltern unterstützen die Kita ihrer Kinder – und bauen einen Teil selbst

Sandra Rüffin und Kita-Leiter Jens Koert wissen es: Wenn Eltern mit anpacken, bringt das laufende Projekte gut voran. © Dirk Becker
Lesezeit

Die Eltern sind gefragt – und sie bringen sich gerne ein. Der Förderverein der Kita Zwergengarten am Jonahaus in Unna tut alles, um die Kinder zu fördern. Das jüngste Projekt war besonders herausfordernd: Eine neue Kletteranlage sollte her.

Schon im November 2019 musste der Vorgänger auf dem Gelände der evangelischen Kita abgebaut werden. „Das Holz war morsch“, erinnert sich Sandra Rüffin vom Förderverein. Und Jens Koert, Leiter der Kita, ergänzt: „Wir brauchten keinen Fachmann, um zu erkennen, dass die Kletteranlage abgebaut werden musste. Diese Aufgabe erledigte ein Team der Werkstatt im Kreis Unna – und es blieb eine leere Fläche.

Mit einem Motorbohrer wurden die Löcher für die Pfosten und deren Fundamente erstellt. Teilweise erschwerten Steine trotz des hilfreichen Gerätes die Arbeit.
Mit einem Motorbohrer wurden die Löcher für die Pfosten und deren Fundamente erstellt. Teilweise erschwerten Steine trotz des hilfreichen Gerätes die Arbeit. © Dirk Becker

„Viel Platz ist ja schön, aber wir wollen die Kinder nach besten Möglichkeiten fördern“, sagt Jens Koert. Kinder, die viel klettern, verbessern nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sie werden auch mutiger und selbstbewusster. Unterstützung kam von einer Seite, die immer wieder wertvolle Hilfe leistet: Die Eltern kündigten an, der Förderverein wolle das Geld für eine neue Kletteranlage auftreiben.

Die Mütter und Väter der im Zwergengarten betreuten Kinder waren sich für keine Arbeit zu schade.
Die Mütter und Väter der im Zwergengarten betreuten Kinder waren sich für keine Arbeit zu schade. © Dirk Becker

Was da noch nicht klar war: Die Corona-Pandemie würde das Ganze enorm erschweren. Die Eltern backten Waffeln, verkauften Würstchen, organisierten eine Haarschneideaktion. Mit Festen aber war kaum Geld aufzutreiben. Doch weil Kleinvieh bekanntlich auch Mist macht und zudem eine Förderung durch die Volksbank Unna erfolgte, waren schließlich doch die Mittel da für die neue Anlage.

„Der Förderverein hat dennoch auch an anderen Stellen geholfen und zum Beispiel neue Fahrzeuge für die Kinder finanziert“, dankt Jens Koert den Eltern im Förderverein. Ein Theaterraum mit Bühne und eine gut ausgestattete Werkstatt sind weitere Dinge, die der Verein in der Vergangenheit möglich gemacht hat.

Eine Klettergerät, viele Baustellen – für die Mädchen und Jungen der Kita Zwergengarten wurde fleißig gewerkelt.
Ein Klettergerät, viele Baustellen – für die Mädchen und Jungen der Kita Zwergengarten wurde fleißig gewerkelt. © Dirk Becker

War das alte Klettergerät mit zwei Türmen, einer Brücke und einer Rutsche eher ein Klassiker, so ist die neue Anlage eine deutliche Weiterentwicklung. Mithilfe von Seilen und Stegen können sich die Kinder über weitere Strecken bewegen, zudem können sie eine Hangelstrecke nutzen. „Die Anlage lässt sich immer noch erweitern“, erklärt Jens Koert.

Bis das Gerät steht, fließt viel Schweiß. Mütter und Väter bohren Löcher, rühren Beton für die Fundamente an, setzen Pfosten. Viele Stunden dauert das – bei aller Arbeit haben sie miteinander aber auch viel Spaß. „Man sieht, dass auch die Eltern wieder etwas tun wollen, raus wollen“, findet der Kita-Leiter. Er ist beeindruckt von dem Engagement.

Eine Klettergerät, viele Baustellen – für die Mädchen und Jungen der Kita Zwergengarten wurde fleißig gewerkelt.
Ein Klettergerät, viele Baustellen – für die Mädchen und Jungen der Kita Zwergengarten wurde fleißig gewerkelt. © Dirk Becker

Sandra Rüffin gibt indes zu, dass die Corona-Pandemie auch den Förderverein getroffen hat. „Wir konnten uns weniger treffen“, sagt sie. Weniger Kontakte bedeuten auch, dass es schwerer ist, anderen Eltern zu zeigen, wie der Förderverein allen Kindern hilft – und vielleicht auch sie zum Mitmachen zu animieren.

Die neue Kletteranlage der Kita Zwergengarten weckt die Abenteuerlust der Kinder.
Die neue Kletteranlage der Kita Zwergengarten weckt die Abenteuerlust der Kinder. © Kita Zwergengarten

„Ein Förderverein wie der hier ist Gold wert“, findet Jens Koert klare Worte. Er weiß, dass das Kindergartenwerk des Evangelischen Kirchenkreises Unna als Träger nicht alles möglich machen könnte. Junge Familien, die sich für ihre Kinder einsetzen, sind ein Pfund – ob in Fördervereinen oder Elternvereinen.

Verschiedene Elemente setzen Anreize, auch mal neues auszuprobieren.
Verschiedene Elemente setzen Anreize, auch mal Neues auszuprobieren. © Kita Zwergengarten

Als die neue Kletteranlage nach vielen Stunden Arbeit steht, sind alle Beteiligten erschöpft, aber auch glücklich. Die Freude ihrer Kinder wird zusätzlicher Lohn für die Mühen sein.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen