
Mit ihrer Wahl zur Vorsitzenden des Tierschutzvereins Unna ist Ellen Heckmann nun die Nachfolgerin von Ursula Horn. Für deren jahrzehntelange Arbeit für den Tierschutz bedankte sich der neue Vorstand ausdrücklich: Ohne Ursula Horn wäre der TSV nicht das, was er heute ist.
Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Sandra Abdinghoff gewählt. Geschäftsführerin ist Gudrun Janning und ihre Stellvertreterin Susanne Brock.
Der neue Vorstand werde sehr engagiert an die Arbeit gehen, erklärte er nun in einer Mitteilung nach den Wahlen am 16. August.
Neue Website in Planung
Es sei eine aktuelle, informierende Website geplant, die in Kürze erstellt werden soll. Ein weiterer Fokus liege auf der Wertschätzung aller Mitarbeiter, die seit vielen Jahren ehrenamtlich in ihrer Freizeit die Arbeit in der Tierstation in Unna-Massen unterstützen. Eine Versorgung der Tiere ist an sieben Tagen die Woche morgens und abends notwendig. Die liebevolle Mitarbeit, die die meisten davon neben ihrer Berufstätigkeit und Familie leisten, werde sehr geschätzt, so der TSV-Vorstand. Ohne diese Freiwilligen könnte der TSV so nicht existieren.
Nur mit der Versorgung sei es nicht getan: Tiere müssten eingefangen werden, zum Tierarzt gefahren werden, auch die Medikamentengabe und Verbandswechsel gehörten dazu. Das Haus und der Garten müssten gepflegt und Instand gehalten werden. Auch die großzügigen Futterspenden in verschiedenen Geschäften werden abgeholt.
Kein Tierschutz ohne fleißige Ehrenamtliche
Die Ehrenamtlichen gehen Tierquälereien nach, vermitteln Tiere in ein gutes Zuhause, organisieren Kastrationen von frei lebenden Katzen und einiges mehr.
Leider müssten sich die Mitarbeiter oft rechtfertigen für ihr Verhalten oder ihre Arbeit, so der TSV-Vorstand. Und weiter: „Misstrauen und üble Nachrede gehören auch dazu. Dabei kann man nur sagen: Sie sind großartig.“
Aber auch die passiven Mitglieder, die durch Ihren Vereinsbeitrag finanzielle Hilfe leisten, und die vielen anderen Spender machen den Tierschutzverein existenzfähig. Der neue und der alte Vorstand bedanken sich für dieses Engagement.
Wer Interesse an der Tierstation oder an der ehrenamtlichen Mitarbeit hat, kann gerne Kontakt aufnehmen unter Tel. (0176) 53 17 97 11 und die Station auch besuchen.