
Mit einer unterhaltsamen Party im Freibad hat der Bornekamp e.V. sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Jetzt geht die Party weiter: mit einem Spiel- und Sportfest am Sonntag, 22. Mai.
Um 11 Uhr geht es los. Fünf Wassersport treibende Vereine aus Unna bieten zum Freibadjubiläum ein buntes Programm für die jungen Wassersportfreunde an. Mitmachen können Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Im Wasser wird es dabei angenehm sein: Die neuen Wärmepumpen haben das Becken inzwischen auf 25 Grad aufgeheizt. Spiele im Wasser sind also ebenso gut möglich wie auf dem Rasen.
Erster „BB Biathlon“ geplant
Neben dem Bornekampverein werden der Kanuklub Unna, die Tauchsportgruppe Hellweg Unna, die DLRG Massen und die Schwimmfreunde Unna zusammen ein vielseitiges Aktions-und Mitmachprogramm anbieten. Unter anderem wird dabei der „1. BB Biathlon“ durchgeführt. Auch die Gelsenwasser AG wird dieses Spielfest unterstützen, indem sie einen sogenannten Menschenkicker und eine große Hüpfburg zur Verfügung stellt.
Dies ist der Plan für Sonntag, 22. Mai:
- 11.15 Uhr Begrüßung, dann gibt es zum Auftakt ein Völkerballsiel auf dem Rasen und im Wasser ein Schnupperangebot der Tauchsportgruppe Hellweg: Gerätetauchen.
- Ab etwa 12.15 Uhr bietet der Kanuklub Unna Pendelstaffeln im Becken an, mit verschiedenen Wassersportgeräten, unter anderem Stand-Up – Paddelboards.
- Ab etwa 13.15 Uhr startet der erste „BB Biathlon“. Hierbei werden einzelne Teams zusammengelost, die dann in einer Umkehrstaffel gegeneinander antreten. Dabei geht es darum, sogenannte Ultimate-Frisbee-Scheiben und Disc-Golf-Scheiben aus dem Laufen heraus in Körben zu platzieren.
- Von 14 bis 15 Uhr wird Zauberclown „KuntABunt“ auftreten, um die jungen Gäste zu unterhalten.
- Ab etwa 15 Uhr bieten die Schwimmfreunde Unna für die einzelnen Jahrgänge ein Wettschwimmen über die Distanz von 50 m an.
- Um etwa 16.30 Uhr wird die DLRG Massen verschiedene Wasserrettungsgeräte demonstrieren, auch in der Form eines simulierten Bootsunfalls. Dabei wird auch gezeigt, wie situativ ein Stand-Up-Board rettungstechnisch eingesetzt werden kann. Im Anschluss an diese Rettungsübung bietet die DLRG Massen eine Mitmachaktion an.
- Abschließend stellt der Kanuklub Boote und SUP-Boards zur freien Befahrung des Beckens zur Verfügung.
Bei allen Programmpunkten, besonders bei dem durch die Schwimmfreunde ausgerichteten Wettschwimmen, können die Kinder schöne Preise gewinnen, wie der Bornekamp-Verein verspricht. Zahlreiche Geschäftsleute hatten anlässlich des 40-Jährigen Sachpreise zur Verfügung gestellt. „Der Bornekampverein möchte sich ausdrücklich für diese großzügige Unterstützung bedanken“, so Vereinsvorsitzende Jessica Mense.
Am kommenden Sonntag (22. Mai) ist im Freibad der Eintritt frei für alle Kinder. Zudem gibt es jede Menge Waffeln und Pommes zu ermäßigten Preisen.