
Die Situation in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Flüchtlinge in Massen-Nord beschäftigt auch die Landespolitik in NRW. Nach jüngsten Gewaltvorfällen bot sogar eine „aktuelle Stunde“ im Landesparlament den Fraktionen die Gelegenheit zum verbalen Schlagabtausch.
Abseits der großen Bühne der politischen Rhetorik wollte Unnas Landtagsmitglied Hartmut Ganzke (SPD) nun aber auch ein Gespräch in kleinerem Rahmen vereinbaren. Ganzke hatte die NRW-Ministerin Josefine Paul zu einem Gespräch nach Massen eingeladen, um die Lage vor Ort mit Bürgermeister Dirk Wigant, Landrat Mario Löhr und dem Team der EAE zu besprechen. Die Reaktion war nicht die erhoffte.
Ganzke spricht von „nicht verständlicher Ignoranz“
Tatsächlich habe es überhaupt keine Reaktion gegeben, merkt Ganzke nun an. Auf sein Schreiben vom 23. August habe er bislang keine Reaktion erhalten. Und nach seiner freundlich vorgetragenen Einladung schließt sich Ganzke nun zumindest in diesem Punkt den Kritikern der Ministerin an.
„Dass die Landesregierung schon lange zu vielen Themen keine Pläne und Antworten mehr hat, erleben wir in Düsseldorf täglich. Dass die Ministerin Paul meine schriftliche Einladung zu einem Informationsaustausch nun seit sechs Wochen ignoriert, hinterlässt mich ratlos“, kritisiert Hartmut Ganzke das Verhalten der grünen Ministerin.