Vor dem Bürgerentscheid Die Eissporthalle in Unna: Chronik eines langsamen Niederganges

Das technische Herz der alten Eissporthalle: Die Kälteanlage funktioniert wie eine Fußbodenheizung, nur in entgegengesetzte Richtung. Das eingesetzte Kältemittel läuft durch Rohrschleifen im Boden der beiden Eisflächen, auf denen Wasser dadurch schnell gefriert. Doch im Sommer 2018 war die Anlage defekt – und wohl auch endgültig „hinüber“, so die WBU.
Das technische Herz der alten Eissporthalle: Die Kälteanlage funktioniert wie eine Fußbodenheizung, nur in entgegengesetzte Richtung. Das eingesetzte Kältemittel läuft durch Rohrschleifen im Boden der beiden Eisflächen, auf denen Wasser dadurch schnell gefriert. Doch im Sommer 2018 war die Anlage defekt – und wohl auch endgültig „hinüber“, so die WBU. © Udo Hennes
Lesezeit

Hallensperrung nach dem Einsturz in Bad Reichenhall

Seit 2017 arbeitet Unna am Aus für die Halle

Rat und Bürger überstimmen einander

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen