Demonstration geplant Streit um Geläut der Stadtkirche Unna spitzt sich zu

Karnevalist Helmut Scherer zieht ein Modell der Evangelischen Stadtkirche durch Unna.
Karnevalist Helmut Scherer zieht ein Modell der Evangelischen Stadtkirche durch Unna. Scherer nahm 2022 an den Feiern zum 700. Geburtstag der Kirche teil. Nun will er einen Demonstrationszug für das Stundengeläut anführen. © Archiv
Lesezeit

Die Diskussion um das Stundengeläut im Turm der Evangelischen Stadtkirche reißt nicht ab. Jetzt meldet sich Helmut Scherer mit eindeutiger Meinung zu Wort. Er kündigt eine Demo an.

Kritik an Beschluss gegen Stundengeläut

Die Evangelische Kirche in Unna hatte bekannt gegeben, den Stundenschlag an der Stadtkirche während der Sommerzeit abzuschalten. Hintergrund sind Anwohnerbeschwerden insbesondere über das nächtliche, regelmäßige Läuten. Die Meinungen dazu gehen auseinander. Jetzt meldet sich Helmut Scherer zu Wort. Der 88-Jährige ist nicht nur als Unnas Karnevalist der ersten Stunde bekannt, sondern auch als gläubiger Katholik. „Glocken sind etwas Schönes“, sagt der gebürtige Paderborner.

Demo für das Glockenläuten

„Wenn Leute etwas gegen das Glockengeläut in der Innenstadt haben, sollen sie dort keine Wohnung nehmen“, meint Scherer. Dass das Presbyterium auf Kritik nun mit dem Abschalten des Stundengeläuts reagiert, könne er nicht nachvollziehen. Für ihn gehört Glockengeläut zur Kirche. „Und eine Stadt ohne Kirche ist keine Stadt.“

Den Beweis, dass er mit seiner Meinung nicht allein ist, will Scherer mit einem Demonstrationszug für das Geläut antreten, für den bereits einige Gleichgesinnte ihre Teilnahme zugesagt hätten. Die Kundgebung soll voraussichtlich Anfang August sein. Termindetails sollen noch bekannt gegeben werden, kündigte Scherer an.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen