Naherholung Bornekampteich füllt sich nur langsam mit Wasser

Der Bornekampteich füllt sich nur langsam. Daran konnten auch die jüngsten Regenfälle nichts ändern.
Der Bornekampteich füllt sich nur langsam. Daran konnten auch die jüngsten Regenfälle nichts ändern. © Michael Neumann
Lesezeit

Selbst Wasser aus den Himmelsschleusen hat nicht dafür gesorgt, dass der Bornekampteich nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten wieder voll ist. Im Gegenteil: Es ist noch jede Menge Platz.

Die Stadtbetriebe Unna hatten angekündigt, es dauere „ein paar Tage“, bis der Bornekampteich voll ist. Das war vor knapp zwei Wochen. Wer regelmäßig im Bornekamp unterwegs ist, der stellt jedoch kaum eine Veränderung fest – so langsam füllt sich das künstliche Gewässer.

Arbeiten an Wegen und Neupflanzungen

Ohnehin bedeutete der Abschluss der Arbeiten am Teich nicht, dass alle Baugeräte wieder abgezogen werden können. Zunächst sollen noch die Wege instandgesetzt werden. Außerdem sind noch Neupflanzungen geplant. Die sollen aber erst im Herbst erfolgen, damit sie angehen und nicht unter einer möglichen Trockenheit und Hitze leiden.

Die Wege rund um den Bornekampteich werden noch saniert. © Michael Neumann © Michael Neumann

Die Fußgänger, die etwa mit Hunden im Bornekamp unterwegs sind, nehmen die Situation offenbar gelassen. Nur selten bleiben Menschen stehen, um sich den Bornekampteich genauer anzusehen. Das dürfte sich ganz gewiss ändern, wenn der Teich wieder komplett gefüllt ist und auch umrundet werden kann.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen