
Die Nordlünerner Straße im Unnaer Osten muss für Arbeiten am Kanalnetz rund drei Monate gesperrt werden. Weil gleichzeitig ein Bahnübergang in Heeren-Werve gesperrt ist, muss die Umleitungsstrecke angepasst werden.
Reifenabriebpartikel im Gewässer
„Bei den Kanalbauarbeiten handelt es sich um die Einrichtung einer Niederschlagswasserbehandlungsanlage mit einem sogenannten Lamellenklärer“, erläutert die Stadt in einer Mitteilung. Diese Anlage ermögliche die Klärung des auf der Straße anfallenden Oberflächenwassers, bevor dieses in den Ahlbach geleitet werde.
Würde das Wasser an dieser Stelle nicht gefiltert, würden Reifenabriebpartikel, die durch das Befahren der Straße entstehen, ungefiltert in das Gewässer gelangen.
Vollsperrung auf Höhe der Hausnummer 102
Die Vollsperrung erfolgt in Höhe der Hausnummer 102 und soll von Dienstag, 5. November, bis einschließlich Dienstag, 4. Februar 2025, dauern. Eine Umleitung für den motorisierten Verkehr werde eingerichtet. Sie führt über den Ruhekopf, die Lünerner Kirchstraße, die Kuhstraße und die Straße Vor dem Holz. Für Fußgänger und Radfahrer bleibe die Baustelle passierbar. „Anlieger haben bis zur Baustelle freie Fahrt“, so die Stadt.
Da parallel zu den Bauarbeiten der Stadt in Nordlünern auch die Deutsche Bahn am Bahnübergang Schillerstraße in Heeren-Werve arbeitet, soll die Umleitung nach dem Ende der Sperrung des Bahnübergangs noch einmal angepasst werden. Das soll laut Planungen der Deutschen Bahn Mitte Dezember der Fall sein.
Der Kreis Unna hatte die Stadt im Zuge der Deckensanierung der Nordlünerner Straße im vergangenen Jahr dazu aufgefordert, eine entsprechende Behandlungsanlage einzurichten. „Die Sanierung der Fahrbahn wurde in diesem Bereich entsprechend zurückgestellt und erfolgt nach Abschluss der Kanalbaumaßnahme“, teilt die Stadt abschließend mit.