
Bei der Einweihung des ZugCafés im RE 17, dem sogenannten Sauerland-Express, ertönt ein Schrei. Ein berühmter französischer Detektiv weiß sofort: Da ist ein Mord passiert, auch wenn eine Leiche gänzlich fehlt. Schließlich findet sich eine skurrile Ermittler-Truppe, bestehend aus dem Detektiv Sèrecule Acheseau, einem ebenfalls französischen Bahn-Mitarbeiter, sowie einem früheren Tierarzt, der nun vom Pfandflaschensammeln lebt.
Was dann in der Bahn geschieht, hat der Autor als „postfaktische Krimi-Parodie“ untertitelt. Gewisse Ähnlichkeiten zu dem Zug-Krimi einer englischen Kriminal-Autorin von Weltrang sind kein Zufall. Die Besucher dürfen sich auf viel Spaß freuen. Dass Autor Wolfgang J. Gerlach ein Gefühl für Sprache hat, stellte er vielfach unter Beweis: Ob Songparodien oder Theaterstücke – vieles stammt aus seiner Feder und wurde erfolgreich aufgeführt.
Am Sonntag, 19. März, verwandelt er die Drucker-Domain, Bismarckstraße 11 in Massen, zum ZugCafé. Ab 14 Uhr ist Einlass – natürlich gibt es dann Kaffee und Kuchen. Karten zum Preis von 7 Euro sind dort, sowie im I-Punkt, Lindenplatz 1, dem Café Mailin, Massener Hellweg 13, Frisör & Geschenke Gaby Feldhaus, Massener Hellweg 22, sowie online unter: https://pretix.eu/DruckerDomain/ erhältlich.