Teams für den Super Bowl 2025 stehen fest Kansas City Chiefs mit Travis Kelce im NFL-Finale

American Football: Profiliga NFL, Kansas City Chiefs – Buffalo Bills; Play-off-Runde, Halbfinale im Arrowhead Stadium: CBS-Moderator Jim Nance (li.) spricht mit Kansas City Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes (Mi.) und Tight End Travis Kelce, während sie nach dem NFL-Footballspiel um die AFC-Meisterschaft gegen die Buffalo Bills den Sieg feiern.
American Football: Profiliga NFL, Kansas City Chiefs - Buffalo Bills; Play-off-Runde, Halbfinale im Arrowhead Stadium: CBS-Moderator Jim Nance (li.) spricht mit Kansas City Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes (Mi.) und Tight End Travis Kelce, während sie nach dem NFL-Footballspiel um die AFC-Meisterschaft gegen die Buffalo Bills den Sieg feiern. © picture alliance/dpa/AP
Lesezeit

In der Nacht vom 9. auf den 10. Februar (Montag) findet der „Super Bowl“ 2025 statt – das Finale der US-amerikanischen Football-Liga, NFL. Seit der vergangenen Nacht stehen auch die teilnehmenden Teams fest: Die Kansas City Chiefs spielen gegen die Philadelphia Eagles.

Kansas City Chiefs mit Mahomes und Kelce im Super Bowl

Für den Titelverteidiger aus Kansas geht es zudem um NFL-Geschichte: Durch ein hart erkämpftes 32:29 gegen die Buffalo Bills erreichten die Chiefs zum dritten Mal in Serie das Endspiel um die wichtigste Trophäe im American Football – und können es als erste Mannschaft auch zum dritten Mal in Serie gewinnen. Der Super Bowl wird am 9. Februar in New Orleans ausgetragen.

Mit dabei sind somit auch der Top-Quarterback der Liga, Patrick Mahomes, und sein ebenso erfolgreicher Passfänger und Taylor Swift-Partner Travis Kelce.

Insgesamt ist es die fünfte Teilnahme in den vergangenen sechs Jahren für Kansas City. Im vergangenen Jahr gab es einen Sieg gegen die San Francisco 49ers, 2023 hatten die Chiefs ihre Serie begonnen – mit einem Sieg gegen die Eagles, auf diese nun erneut treffen.

Chiefs-Quarterback und Liga-Superstar Patrick Mahomes (re.) flüchtet vor dem Verteidiger der Buffalo Bills im Halbfinale der NFL.
Chiefs-Quarterback und Liga-Superstar Patrick Mahomes (re.) flüchtet vor dem Verteidiger der Buffalo Bills im Halbfinale der NFL.© Charlie Riedel/AP/dpa

Super Bowl 2025: Kansas City Chiefs können Geschichte schreiben

„Mir fehlen die Worte“, sagte Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes, der zwei Touchdowns durch Läufe selbst erzielte und einen weiteren durch einen Pass vorbereitete. „Es geht nicht um einen oder ein paar Leute, es geht um alle in diesem Team. Das ist ein Teamsport.“

Letztmals drei Meisterschaften in Serie gab es in einer der großen US-Profi-Ligen nach Angaben des Senders CBS vor gut einem Vierteljahrhundert, als die Los Angeles Lakers in der NBA drei Titel in Serie gewannen.

Ebenfalls steht für das Event am zweiten Sonntag im Februar bereits fest, welcher Musik-Act in der Halbzeit-Show auftreten wird: der US-amerikanische Rapper Kendrick Lamar. Sängern SZA wird ihn laut einem Ankündigungsvideo als „Special Guest“ unterstützen.

Super Bowl 2025: Philadelphia Eagles sind der andere Finalist

Die Philadelphia Eagles stehen nach einem dominanten Sieg gegen die Washington Commanders ebenfalls erneut im Super Bowl. Beim 55:23 im Finale der NFC überragte Runningback Saquon Barkley mit zwei Touchdowns in den beiden ersten Angriffen der Eagles sowie einem weiteren im Schlussviertel. Sein Quarterback Jalen Hurts kam ebenfalls auf drei eigene Touchdowns.

Eagles-Quarterback Jalen Hurts enteilt einem Verteidiger der Washington Commanders.
Eagles-Quarterback Jalen Hurts enteilt einem Verteidiger der Washington Commanders.© picture alliance/dpa/AP

„Ich habe versucht es etwas herunterzuspielen in meinem Kopf, aber ehrlich, das ist einmalig“, sagte Barkley. „Wir wussten, dass es jeden im Team brauchen würde. Jeder hat seinen Job erledigt, so kommst du in den Super Bowl. Ich habe immer davon geträumt. Aber der Traum war nicht, dabei zu sein, sondern zu gewinnen.“

Für deutschen Profi endet die Saison ein Spiel zu früh

Offensive Tackle Brandon Coleman von den Washington Commanders wärmt sich auf.
Offensive Tackle Brandon Coleman von den Washington Commanders ist im Halbfinale ausgeschieden.© Derik Hamilton/AP/dpa

Für den deutschen NFL-Profi Brandon Coleman von den Commanders ist der Traum von der Super-Bowl-Teilnahme dagegen fürs Erste geplatzt. Statt wie beim Sieg gegen die Detroit Lions eine Woche zuvor Ballverluste des Gegners zu erzwingen, waren es dieses Mal die Gäste aus der US-Hauptstadt, die sich zu oft schwere Fehler erlaubten: Drei Mal kamen die Eagles durch einen Fumble der Commanders in Ballbesitz – jedes Mal kassierte Washington danach einen Touchdown. Dazu kam eine späte Interception, die die Partie vollends zugunsten der Eagles entschied und ebenfalls in einen Touchdown für Philadelphia mündete.

dpa/mate

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen