Todesfahrer von Mannheim nahm an rechten Versammlungen teil Polizei schließt politisches Motiv nicht aus – Newsblog

Eine Frau steht an einem Ort des Gedenkens für die Opfer einer Todesfahrt mit zwei Toten und mehreren Verletzten am Paradeplatz in der Innenstadt vor Blumen und Kerzen.
Der Ort des Gedenkens für die Opfer der Todesfahrt mit zwei Toten und mehreren Verletzten am Paradeplatz in Mannheim © Wolfgang Jung/picture alliance/dpa
Lesezeit

Innenminister Thomas Strobl: „Schließen politisches Motiv nicht aus“

Teilnahme an „Reichsbürger“-Versammlungen

Täter hatte Luftgewehr

Kein Hinweis auf extremistische Gesinnung bei Todesfahrer

Todesfahrer wollte sich von Polizei erschießen lassen

Seit Jahren psychisch erkrankt?

Verbindungen zur rechtsextremen Szene

Oberbürgermeister dankt Taxifahrer für sein Eingreifen

Haftbefehl nach Mannheimer Todesfahrt erlassen

Amokfahrer wurde Haftrichter vorgeführt

Kretschmann: Nicht einschüchtern lassen

Opfer können entschädigt werden

Notfallseelsorge ist vor Ort

Gedenken an die Opfer am Nachmittag

Todesfahrer soll noch am Dienstag zum Ermittlungsrichter

Notizen auf Zettel im Auto des Todesfahrers werden geprüft

Ermittler durchsuchen Wohnung des Festgenommenen

Ermittler wollen Todesfahrer heute vernehmen

Todesfahrt in Mannheim: Tatverdächtiger war Landschaftsgärtner

Mannheim: Straße ohne Poller oder Absperrungen

Mannheim: 83-Jährige und 54-Jähriger unter den Todesopfern

Tatverdächtiger von Mannheim hatte Vorstrafenregister

Mannheim-Täter schoss sich bei Festnahme in den Mund

Mannheim-Todesfahrt: Ermittler prüfen psychische Erkrankung

Maite Kelly sagt Konzert ab

Ermittler gehen nicht von politischem Hintergrund aus

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen