Anzeige

Weiter, immer weiter Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten bei Woolworth

Woolworth Mitarbeiterin
Jung, modern, erfolgreich: Nachwuchsführungskraft Melissa Pishyar verkörpert Woolworths Anspruch, Angestellte von Anfang an bestmöglich zu unterstützen. © Woolworth
Lesezeit

Maureen Schülter und Melissa Pishyar trennen fast 400 Kilometer Luftlinie. Während Maureen im nordrhein-westfälischen Düren, nahe Aachen, tätig ist, arbeitet Melissa im Hamburger Stadtteil Osdorf. Auch die Stores unterscheiden sich, denn Maureens Woolworth hat eine Verkaufsfläche von über 2.000 Quadratmetern in einer Einkaufsstraße, das Geschäft von Melissa Pishyar ist nur halb so groß und Bestandteil eines Fachmarktzentrums. Der Werdegang der beiden Frauen gleicht sich dafür umso mehr.

Karrierechancen bei Woolworth

Beide begannen vor fünf Jahren als Teilzeitkräfte. Bei ihren jeweiligen Vorgesetzten kamen bereits damals schnell die Meinungen auf: Da geht mehr! „Sie haben immer in meine Fähigkeiten vertraut und mich dazu gebracht, über meinen Schatten zu springen und Verantwortung zu übernehmen“, erinnert sich Melissa an ihre ersten Jahre bei Woolworth. Noch während ihrer Teilzeitanstellung ernannte die damalige Filialleitung sie zur Aufsichtskraft.

Schnelle Aufstiegschancen

Ein Jahr nach ihrem Einstieg begann sie eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel. „Etwa zur Hälfte der Ausbildungszeit bin ich zur stellvertretenden Filialleitung ernannt worden, darauf bin ich sehr stolz.“ Direkt nach ihrem Abschluss begann sie mit der Weiterbildung zur Fachwirtin im Vertrieb. Damit bereitet die 24-Jährige ihren Weg, als Filialleitung noch mehr Verantwortung zu übernehmen. Ihre weiteren Karriereziele steckt Melissa sich bewusst hoch: „Die Aufstiegsmöglichkeiten sind vielfältig, wenn ich es richtig anstelle, könnte ich in ein paar Jahren zur Bezirksleiterin aufsteigen.“

Woolworth Mitarbeiterin
Erst 23, aber schon in leitender Funktion tätig: Filialleiterin Maureen Schülter aus Düren.© Woolworth

Stetige Steigerung

Den Schritt zur Filialleitung hat Maureen Schülter in Düren bereits getan. Seit dem Frühjahr 2023 ist sie als Trainee für die Führung eines Kaufhauses verantwortlich, zunächst in Bedburg, nun im benachbarten Düren. Bereits während ihrer Ausbildung habe sie viele Neueröffnungen und Inventuren begleiten dürfen und dadurch viel gelernt, sagt sie. „Dank der zahlreichen Rückmeldungen meiner Vorgesetzten hatte ich immer die Möglichkeit, mich zu verbessern. Durch die stetige Steigerung fielen mir die nächsten Karriereschritte dann leichter“, erläutert die 23-Jährige.

Woolworth: Aus Teilzeit in die Filialleitung

Fünf Jahre von der Teilzeitkraft bis zur Filialleitung. Nur wenige Unternehmen bieten in solch kurzer Zeit eine derartige Entwicklung. Bei Woolworth hingegen gilt der Blick der Vorgesetzten immer auch den Talenten und Potenzialen im Team. „Meine Ausbilderin und mein Bezirksleiter haben mich vom ersten Tag an motiviert und unterstützt“, sagt Maureen Schülter. „Manchmal haben sie mich auch bewusst aus meiner Komfortzone geholt, damit ich mich selbst beweise.“ Ihre damalige Filialleitung Vanessa Jeaidi hat ebenfalls den nächsten Schritt getan und verantwortet mittlerweile als Neueröffnungsmanagerin den Start zahlreicher neuer Kaufhäuser.

Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Diese Vielfalt der Entwicklungsmöglichkeiten und die aktive Förderung der Mitarbeitenden gefällt auch der Hamburgerin Melissa. „Woolworth ist der perfekte Arbeitgeber für Menschen, die selbst noch gar nicht so genau wissen, was in ihnen steckt. Mit der richtigen Filialleitung an deiner Seite und einer unterstützenden Bezirksleitung im Hintergrund kann es hier Schritt für Schritt immer weiter gehen.“

Wer Lust aufs Anpacken und die vielseitigen Aufgaben hat, kann sich auf der Woolworth-Website über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren – und bei Interesse auch gerne direkt bewerben.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen