
Tiefkühlspinat wird in vielen Küchen Deutschlands verwendet, sei es als Beilage zu Kartoffeln, Fleisch oder Fisch oder als Zutat für Suppen und andere Gerichte. Allerdings wird ein bestimmter Rahmspinat aktuell zurückgerufen, wie der Hersteller „Alnatura Produktions- und Handels GmbH“ mitteilt. Der Grund für die Rückrufaktion – es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Produkt Kunststofffremdkörper befinden. Der Hersteller rät dringend davon ab, das Produkt zu verzehren.
Alnatura ruft Rahmspinat zurück: Dieses Produkt ist betroffen
- Produktbezeichnung/ -beschreibung: Alnatura Rahmspinat tiefgefroren
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.03.2026
- Verpackungseinheit: 450 Gramm
- Chargen-/Lotnummer: L240924 N3
- Hersteller /Inverkehrbringer: Alnatura Produktions- und Handels GmbH

Alnatura-Rückruf: Wie bekommen Kunden ihr Geld zurück?
Das betroffene Produkt wurde in Alnatura-Filialen und weiteren Märkten in allen Bundesländern verkauft, so auch in NRW. Kunden, die das Produkt gekauft haben, haben die Möglichkeit, dieses im Markt zurückzugeben, wo der Kaufpreis erstattet wird.
Außerdem werden zur Zeit bei VW Autos zurückgerufen. Grund dafür sind fehlerhafte Airbags. Auch bei Penny gibt es eine Rückrufaktion von Heidelbeeren. Bei diesen wurde der zulässige Pestizidwert überschritten.