
Wer selbst Kinder hat, dürfte sie kennen. Allen anderen dürften sie aus der eigenen Kindheit noch ein Begriff sein. Die Rede ist von Pixi-Büchern, von denen es tausende Ausgaben gibt. Der Carlsen Verlag, der die kleinen Heftchen herausgibt, hat nun aber eine Rückrufaktion für Baby-Pixi-Bücher gestartet. Darin wurde ein Hormongift nachgewiesen.
Rückrufaktion für Pixi-Bücher: Grenzwert für Bisphenol A überschritten
Der Rückruf betrifft zwei Titel der Reihe „Baby Pixi Unkaputtbar„, die speziell für Kleinkinder gedacht ist. Bei einer Testung sei festgestellt worden, dass diese den Grenzwert der zulässigen Menge von Bisphenol A (BPA) überschreiten, wie der Carlsen Verlag mitteilt.
Bisphenol A ist nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ein hormoneller Schadstoff, der „bereits in winzigen Mengen in unseren Hormonhaushalt eingreifen“ könne. Er kommt in vielen Alltagsprodukten wie Plastikflaschen, Konservendosen oder Smartphones vor und soll bei langfristiger Aufnahme gesundheitsschädliche Wirkungen haben.
Pixi-Rückruf: Diese Bücher sind betroffen
In diesen beiden Ausgaben der „Baby Pixi Unkaputtbar“-Reihe wurde der zu hohe BPA-Gehalt nachgewiesen:
- Ich mag (Band 137, 1. Auflage, ISBN 9783551062567)
- Heule Eule (Band 131, 1. Auflage, ISBN 9783551062482)
Der Verlag hat nach eigenen Angaben unmittelbar nach Bekanntwerden des Testergebnisses den Verkauf gestoppt und die betroffenen Pixi-Bücher aus dem Verkauf genommen.

Weil sich aber bereits betroffene Bücher im Umlauf befinden, hat Carlsen ein toxikologisches Gutachten in Auftrag gegeben, um das Gesundheitsrisiko für Babys besser einschätzen zu können. Das halbwegs erfreuliche Ergebnis: „Ein relevantes toxikologisches Risiko ausgelöst durch BPA bei der Verwendung der Bücher kann ausgeschlossen werden.“
Carlsen ruft weitere Pixi-Bücher zurück
Dennoch hält der Verlag an seinem Rückruf der beiden Baby-Pixi-Bücher fest und weitet ihn „aus Sicherheitsgründen“ auf die gesamte Produktionscharge aus. Damit werden vorsorglich auch die folgenden 13 Bücher zurückgerufen:
- Wem gehört der lange Rüssel (Band 78, 6. Auflage, ISBN 9783551051806)
- Blauwalblau und andere tolle Farben (Band 93, 5. Auflage, ISBN 9783551051950)
- Mit den Tieren durch das Jahr (Band 92, 5. Auflage, ISBN 9783551051943)
- Mein erstes Tierbuch (Band 64, 9. Auflage, ISBN 9783551051660)
- Der kleine Bär ist wütend (Band 109, 2. Auflage, ISBN 9783551062246)
- Reime für ganz Kleine (Band 71, 9. Auflage, ISBN 9783551051738)
- Ich geh jetzt aufs Töpfchen (Band 82, 7. Auflage, ISBN 9783551051844)
- Unser Tag (Band 117, 2. Auflage, ISBN 9783551062321)
- Komm mit auf den Bauernhof (Band 61, 5. Auflage, ISBN 9783551051639)
- Kleiner Stern (Band 125, 1. Auflage, ISBN 9783551062420)
- Muthörnchen (Band 132, 1. Auflage, ISBN 9783551062499)
- Reime für ganz Kleine: Gute Nacht! (Band 99, 1. Auflage, ISBN 9783551062147)
- Winterwichtelwald (Band 127, 1. Auflage, ISBN 9783551062444)
Wer einen der betroffenen Titel besitzt, sollte die ISBN-Nummer und die Auflagenzählung überprüfen. Beides ist auf der Rückseite des Pixi-Buchs zu finden. Ist das Exemplar von der Rückrufaktion betroffen, sollen sich Kunden über das Kontaktformular auf der Internetseite von Carlsen mit dem Betreff „Reklamation“ beim Verlag melden. Das Unternehmen will sich dann schnellstmöglich mit ihnen in Verbindung setzen.