Rückrufaktion für Mehl Krebserregender Stoff nachgewiesen - bundesweite Warnung

Ein Löffel ist mit Mehl gefüllt.
Aktuell gibt es eine deutschlandweite Rückrufaktion für Mehl. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Lesezeit

Mehl gehört zu den Grundzutaten in jeder Küche und kann zum Backen, Kochen oder für Saucen verwendet werden. Das gebräuchlichste Mehl stammt aus Weizen, aber es gibt viele anderen Sorten wie Roggen- oder Dinkelmehl. Wer auf Gluten verzichten, kann beispielsweise auf Kastanienmehl zurückgreifen. Wer das in der Küche verwendet, muss aktuell allerdings aufpassen, da eine Rückrufaktion für ein Kastanienmehl gestartet wurde.

Rückrufaktion für Mehl: Produkt mit Giftstoff belastet

Der Rückruf betrifft ein Kastanienmehl des Herstellers „Fratelli Castellino s.r.l“. Wie der Hersteller mitteilt, sei eine erhöhte Aflatoxinbelastung im Mehl festgestellt worden. Aflatoxin ist ein Schimmelpilz, der erhebliche Schäden im Körper verursachen kann. Die Substanz ist krebserregend und stark leberschädigend. Aus diesem Grund wird dringend von Verzehr des Kastanienmehls abgeraten.

Mehl-Rückruf: Dieses Produkt ist betroffen

Das folgende Produkt ist von Rückruf betroffen:

  • Produktbezeichnung: Bio-Edelkastanienmehl (Farina di Castagne)
  • Hersteller: Fratelli Castellino s.r.l
  • Inverkehrbringer: Jura Naturheilmittel GmbH
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 31.01.2026
  • Verpackungseinheit: 500 g
  • Chargenummer: Lot Nr.15/ 24

Hier ist das Produkt in der Originalverpackung zu sehen:

Eine Packung des Kastanienmehls, für das es eine Rückrufaktion gibt.
Die Rückrufaktion gilt für dieses Kastanienmehl.© Fratelli Castellino s.r.l.

In einer zusätzlichen Verpackung, auch Umverpackung genannt, sieht das betroffene Produkt wie folgt aus:

Umverpackung des Kastanienmehls, das zurückgerufen wird.
Die Umverpackung es zurückgerufenen Kastanienmehls.© Fratelli Castellino s.r.l.

Das vom Rückruf betroffene Produkt wurde in allen Bundesländern, unter anderen NRW, verkauft – vor allem in Apotheken, Reformhäusern und Bio-Läden. Wer in Besitz des Kastanienmehls ist, kann dieses zurückgeben und erhält den Kaufpreis erstattet.

Außerdem wurde eine Rückrufaktion für eine Tomatensauce von Aldi gestartet. Grund dafür ist der Verdacht auf Glasfremdkörper im Produkt. Zusätzlich wird eine Spielzeugpistole von Tedi zurückgerufen, da es Kleinteile eine Erstickungsgefahr für Kinder darstellen können.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen