Bundesweiter Rückruf bei Kaufland Schwere Verletzungsgefahr bei Bio-Produkt

Kunden vor dem Eingang zu einer Kaufland-Filiale.
Kaufland ruft Mais zurück. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Mais zählt zu den wichtigsten Nutzpflanzen der Welt und ist weit mehr als nur ein Grundnahrungsmittel. Ursprünglich aus Mittelamerika stammend, hat sich das goldgelbe Korn über Jahrhunderte hinweg global verbreitet und ist heute aus den Supermärkten nicht mehr wegzudenken. Allerdings müssen Verbraucher nun aufpassen, denn es wurde eine Rückrufaktion für Mais gestartet.

Rückrufaktion für Mais: Verletzungsgefahr durch Glasstücke

Der Hersteller „I.Schroeder KG“ informiert über die Rückrufaktion des „K-Bio Zarter Gemüsemais“. Das betroffene Produkt wurde bei Kaufland in allen Bundesländern, unter anderem auch NRW, verkauft. Grund für die Rückrufaktion ist, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass in einzelnen Gläsern Glasstücke enthalten sind. Aufgrund der Verletzungsgefahr wird den Käufern vom Verzehr des Produktes abgeraten.

Mais-Rückruf: Dieses Kaufland-Produkt ist betroffen

Dieses Produkt ist vom Rückruf betroffen:

  • Produktbezeichnung: K-Bio Zarter Gemüsemais
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 15.09.2027, 16.09.2027, 17.09.2027, 18.09.2027 und 19.09.2027
  • Verpackungseinheit: 360 Gramm
  • Weitere Kennzeichnungen: GTIN 4002442820310
  • Hersteller: I.Schroeder KG
Mais der Marke K-Bio, der zurückgerufen wird.
Aktuell wird Mais zurückgerufen, der bei Kaufland verkauft wurde.© I.Schroeder KG

Rückrufaktion bei Kaufland: Kunden bekommen Geld zurück

Der Hersteller und Kaufland haben schnell reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Wer in Besitz des oben genannten Produktes ist, kann dieses in allen Kaufland Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis wird den Käufern auch ohne Kassenbon erstattet.

Außerdem wird ein Toastbrot zurückgerufen, welches das Allergen Lupinenmehl enthält, dieses aber nicht auf der Verpackung gekennzeichnet ist. Zusätzlich wird eine laktosefreie Schlagsahne zurückgerufen, da in einzelnen Packungen Laktose festgestellt werden konnte.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen