
Ein Fahrrad mit integriertem Display und Navi? Das bieten die E-Bike-Modelle des französischen Herstellers Angell Mobility. Bei dem Fahrrad, das man fast schon als Smartbike bezeichnen kann, wirbt der Hersteller mit eingebauter Alarmanlage. Tracker sowie integriertem Bremslicht und Blinkern. Nun gibt es aber Probleme mit den Fahrrad-Modellen erster Generation. Hierfür hat der Hersteller eine Rückrufaktion gestartet.
Konkret betrifft das die Modelle Angell M Rapide, Angell S Rapide, Angell M Cruiser und Angell S Cruiser. Der Grund der Rückrufaktion: Vereinzelt waren Fälle von Rahmenbrüchen aufgetreten, informiert Angell Mobility. Als Vorsichtsmaßnahme und im Interesse der Sicherheit bittet das Unternehmen alle Kunden, die entsprechenden E-Bike-Modelle nicht mehr zu benutzen sowie Menschen, die ebenso eines fahren, über den Rückruf zu informieren. Die Ergebnisse der Fehleranalyse stehen bisher (Stand 15. November 2024) zwar noch aus, dennoch vermutet der Hersteller, dass der Klebeprozess der Rahmen für die Brüche verantwortlich ist.

Rückrufaktion für Angell-E-Bikes: Diese Modelle sind betroffen
Alle Modelle der Angell-E-Bikes der ersten Generation sind von der Rückrufaktion betroffen. Um herauszufinden, ob Ihr Fahrrad dazugehört, können Sie Modell und Seriennummer abgleichen. Die Seriennummer finden Sie auf dem Unterrohr Ihres Rahmens.
Von der Rückrufaktion betroffen sind:
Modell: Angell M Rapide
Seriennummern beginnen mit: A1000810 / A1000881 / A1000E10 / A1008810 / A100E100 / A100S810 / A100SE10 / A2000810
Edition: Black Edition, Silver Edition
Modell: Angell S Rapide
Seriennummern beginnen mit: A1008810 / A100S710 / A100S810 / A100SE10
Edition: Black Edition, Silver Edition, Green Edition
Modell: Angell M Cruiser
Seriennummern beginnen mit: A2000810 / A2000A10 / A2000B10 / A2010810
Edition: Black Edition, Dune Edition, Graphite Edition
Modell: Angell S Cruiser
Seriennummern beginnen mit: A200S810 / A200SA10 / A200SB10
Edition: Black Edition, Dune Edition, Graphite Edition
Von der Rückrufaktion NICHT betroffen sind:
- Angell Rapide Core, S oder M, Polar White
- Angell Rapide+, S oder M, Onyx Black oder Sand Beige
- Angell Mini E-Bike 1, S oder M, Blazing Blue
- Angell Mini E-Bike 1, Special Edition, S oder M, Vibrant Silver oder Ocean Wave Green
E-Bike-Rückruf: Angell Mobility informiert über weitere Entwicklungen
Wer betroffen ist, kann sich auf der Seite von Angell Mobility über die weiteren Entwicklungen bei der Rückrufaktion auf dem Laufenden halten. Dafür hat das Unternehmen extra einen Newsletter auch in deutscher Sprache eingerichtet.
Aktuell gibt es auch eine Rückrufaktion für Schoko-Adventskalender, die bei Penny im Angebot gewesen sind. Hier kann es zu Geschmacks- und Geruchsabweichungen kommen. Ebenso wurden diese Woche Kartoffelsticks bei Rewe zurückgerufen. Hier können Glassplitter in den Produkten nicht ausgeschlossen werden.