
Ob bei einem gemütlichen Fernsehabend oder als Snack für unterwegs – Chips gehören für viele zum festen Bestandteil des Einkaufs. Nun sorgt jedoch ein Rückruf für Aufsehen: Die Firma PepsiCo Nederland BV informiert über eine Rückrufaktion für Lay’s-Chips. Betroffen sind Produkte, die bei dem Discounter Action zu finden sind. In Nordrhein-Westfalen gibt es etwa 150 Action-Filialen.
Rückruf bei Action: Mineralöl in Lay’s Chips nachgewiesen
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen des Produktionsprozesses unbeabsichtigt nicht lebensmittelsicheres Mineralöl in das Produkt eingebracht. Konkret handelt es sich um MOSH- und MOAH-Verbindungen. Diese Mineralölkohlenwasserstoffe sind in der Europäischen Union für Lebensmittel nicht zugelassen. Laut Presseinformation kann ein Gesundheitsrisiko bei regelmäßigem Verzehr über einen längeren Zeitraum nicht ausgeschlossen werden.
Diese Lay’s-Chips sind vom Rückruf betroffen
Betroffen sind ausschließlich die Lay’s Minibeutel, die bundesweit in Action-Filialen verkauft wurden:
- Produkt: Lay’s Minibeutel, 9er-Pack
- Packungsgröße: 225 Gramm
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 23.08.2025
- EAN-Code: 8710398529787
- Hersteller-Code: 340057333
- Hersteller: PepsiCo Nederland BV, Stadsplateau 22-23, 3521 AZ Utrecht, Niederlande
- Verkauf seit: 23. Mai 2025
- Vertrieb über: Action-Filialen
- Betroffene Bundesländer: alle Bundesländer in Deutschland

Rückgabe und Erstattung: Das empfiehlt der Hersteller
PepsiCo Nederland BV rät dringend davon ab, die betroffenen Chips zu verzehren. Verbraucher, die das Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können es in jeder Action-Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Auch in anderen Bereichen kommt es derzeit zu Rückrufen von Lebensmitteln oder Verbrauchsgütern. Hier eine Auswahl weiterer Meldungen: