Rückruf von Käse Gefahr durch Metallsplitter - innere Verletzungen möglich

Ein Stück Käse liegt auf einem Brett.
Es wird Käse zurückgerufen aufgrund von Metallsplittern. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Käse zählt zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Laut Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft verzehrt jede Person in Deutschland im Durchschnitt mehr als 25 Kilogramm Käse pro Jahr. Aktuell ist jedoch Vorsicht geboten: Ein bestimmter Käse wird derzeit zurückgerufen. Konkret handelt es sich um den „Thise Mejeri Nordsee Käse“. Der Hersteller „denree“ informiert darüber, dass in dem Produkt möglicherweise Metallfremdkörper enthalten sein könnten. Der Käse war bei „Denns BioMarkt“ und in ausgewählten Naturkostfachmärkten erhältlich. Die betroffenen Chargen wurden bereits aus dem Verkauf genommen. Vom Verzehr wird ausdrücklich und dringend abgeraten. Alle weiteren Infos zur Rückrufaktion finden Sie hier.

Käse wird zurückgerufen: Dieses Produkt ist betroffen

  • Hersteller: dennree
  • Produktbezeichnung: Thise Mejeri Nordsee Käse
  • Verkaufseinheit: ca. 170g Stück
  • Mindesthaltbarkeitsdaten: vom 26.05.2025 bis 01.06.2025
Der Käse
Aktuell wird der Käse „Thise Mejeri Nordsee“ zurückgerufen.© denree

Käse-Rückruf: Der Kaufpreis wird erstattet

Kundinnen und Kunden, die das oben genannte Produkt erworben haben, können dieses in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgeben. Der Kaufbetrag wird dabei auch ohne Vorlage eines Kassenbons vollständig erstattet.

Bereits in dieser Woche kam es zu einem weiteren Käserückruf bei Aldi. Grund hierfür war eine Verunreinigung mit Listerien, die eine potenzielle Gesundheitsgefahr darstellen. Zudem wird aktuell auch ein Tee zurückgerufen, da dessen Verzehr gesundheitliche Probleme verursachen kann.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen