Spielplan der Klub-WM 2025 Finale am Sonntag - Alle Termine und Anstoßzeiten

Der Pokal der FIFA Klub-WM 2025 steht vor dem Eröffnungsspiel am Spielfeldrand.
Um diesen Pokal geht es bei der Klub-WM 2025. © Lynne Sladky/dpa/AP
Lesezeit

Wer wird der Beste der Besten? Bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 kämpfen 32 Vereine aus der ganzen Welt um den Titel. Doch wann spielt wer gegen wen? Wir zeigen hier den Spielplan der Klub-WM 2025 mit allen Terminen und Anstoßzeiten (in mitteleuropäischer Sommerzeit – also auch in deutscher Zeit – und nicht in Ortszeit).

Klub-WM 2025: Finale

Die Gewinner der Halbfinals stehen fest: Der FC Chelsea und Paris Saint-Germain ziehen ins Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 ein. Das Endspiel wird – wie auch die beiden Halbfinal-Partien – im MetLife Stadium in der Nähe von New York ausgetragen.

  • Sonntag, 13. Juli 2025, 21 Uhr: FC Chelsea – Paris Saint-Germain (New York)

Im TV und Stream wird das Final-Spiel natürlich auch übertragen. Hier erfahren Sie welcher Sender das Klub-WM-Finale am Sonntag live überträgt.

Im Folgenden sehen Sie den kompletten Spielplan der Klub-WM aus den vergangenen Wochen. Von Gruppenphase bis Halbfinale – die Termine und Anstoßzeiten im Überblick:

Klub-WM 2025: Spielplan der Gruppe A

Mit Lionel Messi hat Inter Miami in Gruppe A einen der größten Namen der Klub-WM in seinen Reihen. Das Team aus der US-amerikanischen MLS trifft in der Vorrunde auf Al Ahly SC aus Ägypten, Palmeiras Sao Paulo aus Brasilien und den FC Porto aus Portugal. Der Spielplan der Gruppe A:

  • Sonntag, 15. Juni 2025, 2 Uhr: Al Ahly SC – Inter Miami (Miami)
  • Montag, 16. Juni 2025, 0 Uhr: Palmeiras Sao Paulo – FC Porto (New York)
  • Donnerstag, 19. Juni 2025, 18 Uhr: Palmeiras Sao Paulo – Al Ahly SC (New York)
  • Donnerstag, 19. Juni 2025, 21 Uhr: Inter Miami – FC Porto (Atlanta)
  • Dienstag, 24. Juni 2025, 3 Uhr: Inter Miami – Palmeiras Sao Paulo (Miami)
  • Dienstag, 24. Juni 2025, 3 Uhr: FC Porto – Al Ahly SC (New York)

Klub-WM 2025: Spielplan der Gruppe B

Mit Champions-League-Finalist Paris Saint-Germain und Atletico Madrid gibt es gleich zwei fußballerische Schwergewichte aus Europa in der Gruppe B der Klub-WM 2025. Die Teams aus Frankreich und Spanien müssen zudem gegen Botafogo FR aus Brasilien und die Seattle Sounders aus den USA spielen. Der Spielplan der Gruppe B:

  • Sonntag, 15. Juni 2025, 21 Uhr: Paris Saint-Germain – Atletico Madrid (Los Angeles)
  • Montag, 16. Juni 2025, 4 Uhr: Botafogo FR – Seattle Sounders (Seattle)
  • Freitag, 20. Juni 2025, 0 Uhr: Seattle Sounders – Atletico Madrid (Seattle)
  • Freitag, 20. Juni 2025, 3 Uhr: Paris Saint-Germain – Botafogo FR (Los Angeles)
  • Montag, 23. Juni 2025, 21 Uhr: Seattle Sounders – Paris Saint-Germain (Seattle)
  • Montag, 23. Juni 2025, 21 Uhr: Atletico Madrid – Botafogo FR (Los Angeles)

Klub-WM 2025: Spielplan der Gruppe C

Als einer von zwei deutschen Vertretern wurde der FC Bayern München in die Gruppe C gelost. Dort hat der Rekordmeister mit Benfica Lissabon einen Gegner aus Europa und muss darüber hinaus gegen den Auckland City FC aus Neuseeland und die Boca Juniors aus Argentinien ran. Der Spielplan der Gruppe C:

  • Sonntag, 15. Juni 2025, 18 Uhr: FC Bayern München – Auckland City FC (Cincinnati)
  • Dienstag, 17. Juni 2025, 0 Uhr: Boca Juniors – Benfica Lissabon (Miami)
  • Freitag, 20. Juni 2025, 18 Uhr: Benfica Lissabon – Auckland City FC (Orlando)
  • Samstag, 21. Juni 2025, 3 Uhr: FC Bayern München – Boca Juniors (Miami)
  • Dienstag, 24. Juni 2025, 21 Uhr: Benfica Lissabon – FC Bayern München (Charlotte)
  • Dienstag, 24. Juni 2025, 21 Uhr: Auckland City FC – Boca Juniors (Nashville)
Josip Stanisic, Thomas Müller, Konrad Laimer und Harry Kane vom FC Bayern München bejubeln ein Tor.
Der FC Bayern München mit Stürmer-Star Harry Kane (r.) spielt bei der Klub-WM in Gruppe C. Für Thomas Müller (m.) werden es die letzten Spiele im Dress der Münchener.© Sven Hoppe/dpa

Klub-WM 2025: Spielplan der Gruppe D

In Gruppe D standen erst kurz vor Turnierbeginn alle vier Mannschaften fest. Weil die FIFA Club Leon aus Mexiko wegen Verstößen gegen die Wettbewerbsbestimmungen von der Klub-Weltmeisterschaft 2025 ausgeschlossen hatte, musste das vierte Team noch in einem Entscheidungsspiel ermittelt werden, das der Los Angeles FC aus den USA für sich entschied. Der Sieger der Partie trifft im Turnier auf den FC Chelsea aus England, Flamengo Rio de Janeiro aus Brasilien und Esperance Tunis aus Tunesien. Der Spielplan der Gruppe D:

  • Montag, 16. Juni 2025, 21 Uhr: FC Chelsea – Los Angeles FC (Atlanta)
  • Dienstag, 17. Juni 2025, 3 Uhr: Flamengo Rio de Janeiro – Esperance Tunis (Philadelphia)
  • Freitag, 20. Juni 2025, 20 Uhr: Flamengo Rio de Janeiro – FC Chelsea (Philadelphia)
  • Samstag, 21. Juni 2025, 0 Uhr: Los Angeles FC – Esperance Tunis (Nashville)
  • Mittwoch, 25. Juni 2025, 3 Uhr: Los Angeles FC – Flamengo Rio de Janeiro (Orlando)
  • Mittwoch, 25. Juni 2025, 3 Uhr: Esperance Tunis – FC Chelsea (Philadelphia)

Klub-WM 2025: Spielplan der Gruppe E

Der zweite Champions-League-Finalist Inter Mailand ist – zumindest aus europäischer Sicht – der größte Name in Gruppe E. Das italienische Spitzenteam spielt bei der Klub-WM gegen River Plate aus Argentinien, die Urawa Red Diamonds aus Japan und CF Monterrey aus Mexiko. Der Spielplan der Gruppe E:

  • Dienstag, 17. Juni 2025, 21 Uhr: River Plate – Urawa Red Diamonds (Seattle)
  • Mittwoch, 18. Juni 2025, 3 Uhr: CF Monterrey – Inter Mailand (Los Angeles)
  • Samstag, 21. Juni 2025, 21 Uhr: Inter Mailand – Urawa Red Diamonds (Seattle)
  • Sonntag, 22. Juni 2025, 3 Uhr: River Plate – CF Monterrey (Los Angeles)
  • Donnerstag, 26. Juni 2025, 3 Uhr: Inter Mailand – River Plate (Seattle)
  • Donnerstag, 26. Juni 2025, 3 Uhr: Urawa Red Diamonds – CF Monterrey (Los Angeles)

Klub-WM 2025: Spielplan der Gruppe F

Borussia Dortmund ist der zweite Verein aus Deutschland bei der Klub-WM 2025. Der BVB trifft in Gruppe F auf Fluminense Rio de Janeiro aus Brasilien, Ulsan HD FC aus Südkorea und die Mamelodi Sundowns aus Südafrika. Der Spielplan der Gruppe F:

  • Dienstag, 17. Juni 2025, 18 Uhr: Fluminense Rio de Janeiro – Borussia Dortmund (New York)
  • Mittwoch, 18. Juni 2025, 0 Uhr: Ulsan HD FC – Mamelodi Sundowns FC (Orlando)
  • Samstag, 21. Juni 2025, 18 Uhr: Mamelodi Sundowns – Borussia Dortmund (Cincinnati)
  • Sonntag, 22. Juni 2025, 0 Uhr: Fluminense Fluminense Rio de Janeiro – Ulsan HD FC (New York)
  • Mittwoch, 25. Juni 2025, 21 Uhr: Borussia Dortmund – Ulsan HD FC (Cincinnati)
  • Mittwoch, 25. Juni 2025, 21 Uhr: Mamelodi Sundowns – Fluminense Fluminense Rio de Janeiro (Miami)
Die Mannschaft von Borussia Dortmund bejubelt ihren Sieg im Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen vor dem Gästeblock der BayArena.
Der BVB will auch bei der Klub-Weltmeisterschaft Grund zum Jubeln haben.© Rolf Vennenbernd/dpa

Klub-WM 2025: Spielplan der Gruppe G

Mit dem englischen Spitzenklub Manchester City und dem italienischen Rekordmeister Juventus Turin sind bei der Auslosung zwei europäische Top-Teams in Gruppe G gelandet. Wydad Casablanca aus Marokko und Al Ain Club aus den Vereinigten Arabischen Emiraten haben wohl nur Außenseiterchancen aufs Weiterkommen. Der Spielplan der Gruppe G:

  • Mittwoch, 18. Juni 2025, 18 Uhr: Manchester City – Wydad Casablanca (Philadelphia)
  • Donnerstag, 19. Juni 2025, 3 Uhr: Al Ain Club – Juventus Turin (Washington)
  • Sonntag, 22. Juni 2025, 18 Uhr: Juventus Turin – Wydad Casablanca (Philadelphia)
  • Montag, 23. Juni 2025, 3 Uhr: Manchester City – Al Ain Club (Atlanta)
  • Donnerstag, 26. Juni 2025, 21 Uhr: Juventus Turin – Manchester City (Orlando)
  • Donnerstag, 26. Juni 2025, 21 Uhr: Wydad Casablanca – Al Ain Club (Washington)

Klub-WM 2025: Spielplan der Gruppe H

Der letzte Sieger der FIFA Klub-Weltmeisterschaft im alten Format, Real Madrid, spielt bei der 2025er-Auflage in Gruppe H. Die Gegner des spanischen Rekordmeisters sind Al-Hilal aus Saudi-Arabien, CF Pachuca aus Mexiko und der FC Red Bull Salzburg aus Österreich. Der Spielplan der Gruppe H:

  • Mittwoch, 18. Juni 2025, 21 Uhr: Real Madrid – Al-Hilal (Miami)
  • Donnerstag, 19. Juni 2025, 0 Uhr: CF Pachuca – FC Salzburg (Cincinnati)
  • Sonntag, 22. Juni 2025, 21 Uhr: Real Madrid – CF Pachuca (Charlotte)
  • Montag, 23. Juni 2025, 0 Uhr: FC Salzburg – Al Hilal (Washington, D.C.)
  • Freitag, 27. Juni 2025, 3 Uhr: Al Hilal – CF Pachuca (Nashville)
  • Freitag, 27. Juni 2025, 3 Uhr: FC Salzburg – Real Madrid (Philadelphia)
Fans von Real Madrid jubeln auf der Tribüne.
Real Madrid darf bei der Klub-WM 2025 auf die Unterstützung zahlreicher Fans hoffen.© Fernando Sánchez/dpa

Klub-WM 2025: Spielplan für das Achtelfinale

Der Erste und Zweite jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich fürs Achtelfinale der Klub-WM 2025. Dort spielt nach einem festgelegten Turnierbaum immer ein Gruppensieger gegen einen Zweitplatzierten. Der Spielplan für das Achtelfinale:

  • Samstag, 28. Juni 2025, 18 Uhr: Palmeiras – Botafogo (Philadelphia)
  • Samstag, 28. Juni 2025, 22 Uhr: SL Benfica – Chelsea FC (Charlotte)
  • Sonntag, 29. Juni 2025, 18 Uhr: Paris Saint-Germain – Inter Miami (Atlanta)
  • Sonntag, 29. Juni 2025, 22 Uhr: CR Flamengo – FC Bayern München (Miami)
  • Montag, 30. Juni 2025, 21 Uhr: FC Internazionale Milano – Fluminense FC (Charlotte)
  • Dienstag, 1. Juli 2025, 3 Uhr: Manchester City FC – Al Hilal (Orlando)
  • Dienstag, 1. Juli 2025, 21 Uhr: Real Madrid C.F. – Juventus (Miami)
  • Mittwoch, 2. Juli 2025, 3 Uhr: Borussia Dortmund – CF Monterrey (Atlanta)

Klub-WM 2025: Spielplan für das Viertelfinale

Die acht siegreichen Mannschaften aus dem Achtelfinale ziehen ins Viertelfinale ein. Auch hier steht schon vor dem Turnier fest, wer auf wen trifft. Der Spielplan fürs Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft:

  • Freitag, 4. Juli 2025, 21 Uhr: Fluminense – Al Hilal (Orlando)
  • Samstag, 5. Juli 2025, 3 Uhr: Palmeiras – FC Chelsea (Philadelphia)
  • Samstag, 5. Juli 2025, 18 Uhr: Paris Saint-Germain – FC Bayern München (Atlanta)
  • Samstag, 5. Juli 2025, 22 Uhr: Real Madrid – Borussia Dortmund (New York)

Klub-WM 2025: Spielplan für das Halbfinale

Ins Halbfinale kommen die Sieger der vier Viertelfinal-Spiele. Gute Nachricht für deutsche Fans: Ab dem Halbfinale werden alle Begegnungen um 21 Uhr deutscher Zeit angepfiffen. Nachtschichten sind dann also nicht mehr nötig, um die Klub-WM 2025 zu schauen. Der Spielplan fürs Halbfinale:

  • Dienstag, 8. Juli 2025, 21 Uhr: Fluminense – FC Chelsea (New York)
  • Mittwoch, 9. Juli 2025, 21 Uhr: Paris Saint-Germain – Real Madrid (New York)
Luftbild des MetLife Stadium in der Nähe von New York, in dem die Halbfinals und das Finale der Klub-WM 2025 ausgetragen werden.
Die beiden Halbfinal-Spiele und das Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 finden im MetLife Stadium in der Nähe von New York statt.© IMAGO/Depositphotos

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen