Preise für Hochzeitstorten Wie viel Brautpaare einplanen müssen

Ein Brautpaar tanzt neben einer weißen Hochzeitstorte.
Zu den beliebtesten Hochzeitstorten zählen weiße, selbsttragende Hochzeitstorten. © picture alliance/dpa/dpa-tmn | Christin Klose
Lesezeit

Die Hochzeitstorte gehört zu einem der großen Highlights auf jeder Hochzeit. Sie soll idealerweise ist nicht nur köstlich, sondern auch ein Hingucker sein. Hochzeitstorten können sich in der Form, Größe oder auch Dekoration unterscheiden – und somit auch im Preis.

Wie teuer ist eine Hochzeitstorte?

Beim Preis für eine Hochzeitstorte kommt es auf zahlreiche Faktoren an, unter anderem spielt die Größe, der Geschmack und die Dekoration eine Rolle. Zu den beliebtesten Torten gehört die selbsttragende Torte. Dabei werden die einzelnen Etagen direkt aufeinandergestapelt.

Alternativ können Hochzeitstorten auf Etageren, auch Hochzeitstortenständer genannt, präsentiert werden. Dabei ist der Vorteil, dass jede Etage einzeln angeschnitten werden kann. Wer es eher schlicht mag, kann sich für eine einstöckige Torte entscheiden, die ist günstiger und weniger aufwändig als eine mehrstöckige Hochzeitstorte.

Der Preis der Hochzeitstorte ist sehr individuell. Der grobe Richtwert liegt zwischen 3 und 9 Euro pro Stück. Das Brautpaar sollte mit 1,5 Stücken pro Gast rechnen. Dabei kann für Kinder mit einem halben Stück gerechnet werden. Somit liegt der durchschnittliche Hochzeitstorten-Preis – je nach Größe der Feier – bei 200 bis 800 Euro. Bei einer Hochzeit mit um die 50 Gästen wird eine zweistöckige Hochzeitstorte empfohlen. Diese würde zwischen 200 und 400 Euro liegen. Bei der Wahl der Hochzeitstorte sollte darauf geachtet werden, ob zusätzliche Nachtische angeboten werden. Wenn das der Fall ist, kann die Hochzeitstorte kleiner ausfallen.

So können Sie bei der Hochzeitstorte sparen

Wer am großen Tag mit Blick auf die Hochzeitstorte nicht enttäuscht werden will, sollte ein Beratungsgespräch beim Konditor vereinbaren. Je detaillierter die Angaben zur Wunsch-Torte sind, desto besser kann sie verwirklicht werden. Außerdem können beim Gespräch Wünsche geäußert werden und somit auf beispielsweise Dekoration verzichtet werden, die zu extra Kosten führt.

Wer auf eine große Hochzeitstorte verzichten möchte, kann alternativ Cupcakes oder Törtchen anbieten. Diese sind oftmals günstiger als eine große Torte und bieten Variation an. Die Dekoration spielt eine große Rolle beim Preis der Hochzeitstorte. Wer sich das zutraut, kann sie auch selbst dekorieren und so ordentlich Geld sparen. Die Torte kann mit Blumen oder auch Fondant dekoriert werden.

Ein Brautpaar schneidet eine Hochzeitstorte an.
Die meisten Brautpaare schneiden ihre Hochzeitstorte gemeinsam an.© Joshua Ruanes/Pexels

Wann sollte die Hochzeitstorte bestellt werden?

Die Hochsaison der Hochzeiten ist zwischen Mai und Oktober. In diesem Zeitraum ist die Nachfrage nach Hochzeitstorten entsprechend am größten. Um nicht in Zeitdruck zu kommen und noch die gewünschte Torte zu bekommen, wird empfohlen, sie ein halbes Jahr im Voraus zu bestellen. Wer eine Hochzeitstorte mit frischen Früchten haben möchte, sollte darauf achten, dass diese zum Zeitpunkt der Hochzeit verfügbar sind.

Wann wird die Hochzeitstorte angeschnitten?

Ein Highlight jeder Hochzeit ist der Anschnitt der Hochzeitstorte. Deshalb sollten Brautpaare ausreichend Zeit dafür einplanen, um den Anschnitt der Torte mit allen Gästen zu feiern. Über den genauen Zeitpunkt dafür entscheidet das Brautpaar selbst. Dieser Moment kann ebenfalls genutzt werden, um Reden zu halten. Zu diesem Zeitpunkt ist die volle Aufmerksamkeit der Gäste gebündelt und Freunde und Familie haben die Chance, ihre Glückwünsche zur Hochzeit und nette Worte an das Brautpaar zu richten.

Wie bei anderen Programmpunkten der Hochzeit gibt es auch beim Anschnitt der Hochzeitstorte Bräuche. Man sagt, dass die Person, die dabei die Hand oben hat, die Führung in der Ehe übernimmt. Üblicherweise „füttert“ sich das Ehepaar gegenseitig mit einem kleinen Stück der Torte. Diese Geste steht für das füreinander sorgen in der Ehe.

Viele Hochzeitspaare aus unserer Region und weitere Informationen rund um das Thema Heiraten finden Sie auch auf unserer Hochzeits-Themenseite.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen