EM heute Duell der Titel-Anwärter - legt England nach?

Italiens Alessandro Bastoni (r) jubelt neben Teamkollege Giovanni Di Lorenzo über seinen Treffer zum 1:1 im EM-Spiel gegen Albanien.
Alessandro Bastoni (r.) möchte die Fans von Italien auch im EM-Spiel gegen Spanien jubeln hören. © Bernd Thissen/dpa
Lesezeit

Der siebte Tag der Fußball-Europameisterschaft 2024 steht an. Heute, am 20. Juni, bietet der Spielplan ein absolutes Top-Spiel: Mit Spanien und Italien duellieren sich zwei Anwärter auf den EM-Titel. Die wichtigsten Infos für den siebten Tag der EM 2024 heute auf einen Blick.

EM heute: Diese Spiele sind am 20. Juni 2024

  • Gruppe C: Slowenien – Serbien (15 Uhr in München)
  • Gruppe C: Dänemark – England (18 Uhr in Frankfurt)
  • Gruppe B: Spanien – Italien (21 Uhr in Gelsenkirchen)

Fußball-Europameisterschaft 2024 heute: Slowenien – Serbien

Slowenien gelang im Auftaktspiel gegen Dänemark ein Achtungserfolg: Mit dem Punktgewinn beim 1:1 hatten sicherlich nicht alle Fans gerechnet. Gelingt heute in München, einem von zehn Spielorten der UEFA Euro 2024, gegen Serbien ein Sieg, hätte die Mannschaft von Nationaltrainer Matjaz Kek gute Chancen, das Achtelfinale zu erreichen.

Um selbst noch realistische Aussichten aufs Weiterkommen zu haben, benötigt Serbien gegen Slowenien mindestens einen Punkt, wenn nicht sogar einen Sieg. Im ersten Vorrundenspiel gegen England verkaufte das Team um Top-Strmer Dusan Vlahovic sich zwar teuer, etwas Zählbares sprang bei der 0:1-Niederlage aber nicht heraus. Das sind die möglichen Aufstellungen:

  • Slowenien: Oblak – Karnicnik, Drkusic, Bijol, Janza – Stojanovic, Elsnik, Gnezda Cerin, Mlakar – Sporar, Sesko
  • Serbien: Rajkovic – Veljkovic, Milenkovic, Pavlovic – Zivkovic, Sergej Milinkovic-Savic, Gudelj, Mladenovic – Tadic – Mitrovic, Vlahovic

Slowenien – Serbien im TV: MagentaTV zeigt EM-Spiel exklusiv

Slowenien gegen Serbien ist eins von fünf Spielen der EM 2024, die exklusiv bei MagentaTV übertragen werden. Das Angebot der Telekom ist das einzige, bei dem alle 51 EM-Spiele live im TV und Stream gezeigt werden. Dafür benötigen Fans allerdings ein kostenpflichtiges Abo. Die Vorberichterstattung zum Vorrundenspiel der Gruppe C startet heute um 13.30 Uhr. Ab 15 Uhr wird die Partie aus München übertragen.

  • Kommentator: Jonas Friedrich

EM 2024 heute: Dänemark – England

Ein Unentschieden gegen Slowenien war sicherlich nicht das, was Dänemark sich für das erste Spiel bei der Europameisterschaft erhofft hatte. Schließlich wartet in der zweiten Vorrundenpartie mit England der stärkste Gegner der Gruppe C. Verlieren die Dänen heute in Frankfurt, würden sie im letzten Gruppenspiel gegen Serbien enorm unter Druck stehen.

Gegner England will sich dagegen mit einem Erfolg gegen Dänemark vorzeitig fürs Achtelfinale qualifizieren. Im Auftaktspiel gegen Serbien überzeugte das Team von Nationaltrainer Gareth Southgate zwar spielerisch nicht unbedingt, drei Punkte brachte das 1:0 aber dennoch. Es bleibt abzuwarten, ob die Engländer sich heute steigern. So könnten die Aufstellungen aussehen:

  • Dänemark: Schmeichel – Andersen, Christensen, Vestergaard – Kristiansen, Nørgaard, Eriksen, Højbjerg, Mæhle – Højlund, Poulsen
  • England: Pickford – Walker, Stones, Guehi, Trippier – Alexander-Arnold, Rice – Saka, Bellingham, Foden – Kane
Englands Jude Bellingham jubelt nach seinem Tor zum 1:0 im EM-Spiel gegen Serbien mit Kieran Trippier.
Jude Bellingham (vorne) erzielte gegen Serbien das entscheidende Tor für England. Ob er im zweiten EM-Spiel gegen Dänemark erneut jubeln darf?© picture alliance/dpa

Dänemark – England im TV: Übertragung bei ZDF und MagentaTV

Die Partie zwischen Dänemark und England ist im Free-TV im ZDF zu sehen. Um 17.05 Uhr starten die Vorberichte, um 18 Uhr folgt die Live-Übertragung des Vorrundenspiels der Gruppe C.

  • Kommentatorin: Claudia Neumann

Fans haben zudem die Möglichkeit, die Begegnung in Frankfurt bei MagentaTV zu verfolgen. Dort läuft die Vorberichterstattung heute ab 17.15 Uhr, pünktlich zum Anpfiff um 18 Uhr wird ins Stadion geschaltet.

  • Kommentator: Markus Höhner

EM 2024 heute: Spanien – Italien

Auf dem Papier ist es eines der besten Spiele in der kompletten Vorrunde der Fußball-Europameisterschaft 2024: Spanien trifft heute in einem der vier EM-Spiele in Gelsenkirchen auf den amtierenden Europameister Italien. Die Iberer sind eindrucksvoll mit einem 3:0-Sieg gegen Kroatien ins Turnier gestartet und haben die Ambition, im zweiten Vorrundenspiel der Gruppe B nachzulegen.

Italien gewann zum Auftakt ebenfalls, das 2:1 gegen Albanien musste allerdings hart erkämpft werden. Nun wartet mit Spanien ein anderes Kaliber auf die „Squadra Azzurra“. Mit einem Sieg hätten die Italiener das Ticket fürs Achtelfinale der EM 2024 sicher. Mit diesen Aufstellungen könnten beide Teams ins Duell der Titel-Anwärter starten:

  • Spanien: Unai Simon – Carvajal, Le Normand, Nacho, Cucurella – Fabian Ruiz, Rodri, Pedri – Yamal, Morata, Williams
  • Italien: Donnarumma – Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco – Jorginho, Barella – Frattesi, Pellegrini, Chiesa – Scamacca

Spanien – Italien im TV: Live auf zwei Sendern

Das Top-Spiel des heutigen Tages wird ebenfalls im ZDF übertragen. Ab 20 Uhr können Fans sich auf Spanien gegen Italien einstimmen, das Spiel selbst beginnt um 21 Uhr.

  • Kommentator: Oliver Schmidt

MagentaTV zeigt die Begegnung aus Gruppe B ebenfalls live. Dort startet die Vorberichterstattung um 20.15 Uhr, bevor um 21 Uhr die Übertragung des Spiels aus Gelsenkirchen beginnt.

  • Kommentator: Wolff-Christoph Fuss

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen