
Das Chinesische Neujahrsfest (Chunjie) wird bereits seit Jahrhunderten gefeiert und gewinnt auch international immer mehr an Bedeutung. Der Feiertag steht für Gemeinschaft, Tradition und den Neuanfang. Wann ist der Termin des Chinese New Year 2025? Was genau wird an diesem Tag gefeiert und welche Traditionen gehören zum Fest? Welche Bedeutung hat das Tierkreiszeichen des chinesischen Kalenders? Alle wichtigen Fragen und Antworten zum Lunar New Year.
Was ist das Chinesische Neujahrsfest?
Das Chinese New Year markiert den Beginn eines neuen Jahres nach dem traditionellen chinesischen Mondkalender. Anders als der westliche gregorianische Kalender basiert dieser auf Mondzyklen und einem Sonnenkalender, weshalb das genaue Datum des Neujahrs jährlich variiert.
Im Jahr 2025 beginnt das Chinesische Neujahr am Mittwoch, 29. Januar, und läutet das Jahr der Schlange ein. Jedes Jahr wird einem der zwölf Tierkreiszeichen zugeordnet, die jeweils bestimmte Eigenschaften und Bedeutungen mit sich bringen.
Chinesisches Neujahrsfest: Wann wird gefeiert?
Das Datum des Chinese New Year fällt zwar in jedem Jahr auf einen anderen Tag – allerdings immer in den Zeitraum zwischen dem 21. Januar und dem 20. Februar. Im Jahr 2025 beginnt das Fest am 29. Januar und endet mit dem traditionellen Laternenfest am 12. Februar. Die Feierlichkeiten dauern somit 14 Tage und sind geprägt von unterschiedlichen Bräuchen und Ritualen.
Eine Übersicht der Termine des Chinesischen Neujahrsfests in den kommenden Jahren:
- 2026: 17. Februar
- 2027: 6. Februar
- 2028: 26. Januar
- 2029: 13. Februar
- 2030: 2. Februar

Traditionen: Wie wird das Chinesische Neujahr gefeiert?
Das Chinesische Neujahrsfest ist bekannt für seine farbenfrohen und lebendigen Traditionen. Bereits vor Beginn des neuen Jahres werden die Häuser gründlich geputzt, um das Unglück des alten Jahres zu vertreiben und Platz für Glück und Wohlstand zu schaffen. Da Rot als Farbe des Glücks gilt, wird in dieser Zeit gerne mit roten Laternen oder Glückssymbolen dekoriert.
Am Vorabend des neuen Jahres kommen Familien zu einem großen Festessen zusammen, bei dem symbolische Speisen wie Dumplings, Fisch und Reiskuchen serviert werden. Diese Gerichte stehen jeweils für Wohlstand, Glück und ein langes Leben. Während der Feiertage werden außerdem rote Umschläge – sogenannte Hongbao – verteilt, die Geld enthalten und ganz besonders Kindern und unverheirateten Erwachsenen Glück bringen sollen.
Ein weiteres Highlight sind die Feuerwerke und die traditionellen Drachen- und Löwentänze. Diese farbenfrohen Rituale sollen nicht nur Glück für das kommende Jahr bringen, sondern auch böse Geister vertreiben. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet das Laternenfest, bei dem kunstvoll gestaltete Laternen in den Himmel geschickt oder entlang der Flüssen ausgestellt werden.

Chinese New Year weltweit
Obwohl das Chinesische Neujahrsfest vor allem in China und asiatischen Ländern wie Vietnam und Südkorea gefeiert wird, gewinnt es auch international immer mehr an Bedeutung. Städte wie New York, London oder Sydney veranstalten große Paraden und Events, um die kulturelle Vielfalt zu feiern.
Auch in Deutschland wird das Chinese New Year zunehmend gefeiert, insbesondere in Berlin, Hamburg und Frankfurt. Öffentliche Veranstaltungen, Märkte und kulturelle Aufführungen gewähren Einblicke in die Traditionen des chinesischen Feiertags.
Bedeutung des Tierkreiszeichens 2025: Die Schlange
Das Jahr 2025 steht im Zeichen der Schlange, einem der zwölf Tierkreiszeichen des chinesischen Kalenders. Menschen, die im Jahr der Schlange geboren sind, werden gerne mit Eigenschaften wie Weisheit, Intuition und Eleganz in Verbindung gebracht. Es heißt, dass das Jahr der Schlange ein gutes Jahr für strategisches Denken und langfristige Planung ist.