Wieder Zugausfälle bei der RB 51 geplant Busse fahren zwischen Lünen und Bork

An einer Frontscheibe eines Busses hängt ein Schild, das ihn als Schienenersatzverkehr auszeichnet.
Statt der Züge der Linie RB 51 verkehren im März Busse zwischen Lünen und Bork (Symbolbild). © picture alliance/dpa
Lesezeit

Wer auf den Zug angewiesen ist, der könnte im März auf der Strecke zwischen Bork und Lünen vielleicht ins Straucheln geraten: Wegen Gleisarbeiten fallen dort zwischen dem 18. und 27. März zu unterschiedlichen Zeiten die Züge der Linie RB51 (Dortmund – Enschede) aus. Als Ersatz soll laut der Deutschen Bahn ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden. Die Fahrt dauert dementsprechend etwas länger, wie den Ersatzfahrplänen auf zuginfo.nrw zu entnehmen ist. Demnach dauert es mit dem Bus rund 17 Minuten, mit dem Zug normalerweise nur sieben Minuten. Die RB51 zur Weiterfahrt in Lünen sowie in Bork ist in den Abfahrtszeiten angepasst. Was genau auf der Strecke gemacht wird, teilt das Unternehmen nicht mit.

Betroffenen sind folgende Zeiträume:

  • 18. bis 21. März jeweils von 21 bis 5 Uhr
  • 22. bis 24. März durchgehend von 1 bis 5 Uhr
  • 24. bis 27. März jeweils von 21 bis 5 Uhr

Arbeiten an Bahnbrücke geplant

Das ist nicht die einzige Einschränkung, auf die sich Fahrgäste einstellen müssen: Ab dem 3. April soll eine Bahnbrücke an der Waltroper Straße in Bork saniert werden. Im März 2024 war ein Lastwagen gegen das Bauwerk gefahren – seitdem kommt es immer wieder zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Ursprünglich war der Beginn der Arbeiten für den 26. Februar angedacht, allerdings musste er verschoben werden, als klar wurde, dass auch die Waltroper Straße selbst für die Dauer gesperrt werden müsse. Bis zum 12. April sollen die Arbeiten aber bereits abgewickelt sein. Das würde nur zehn Tage bedeuten, an denen es für Bahn- und Autofahrer schwierig wird.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen