Wohnungsbauoffensive im Herzen von Cappenberg Kreutzkamp-Pläne: Gemischte Gefühle in der Politik

Die Kreutzkamp-Kreuzung in Cappenberg: Wo der Cappenberger Damm eine 90-Grad-Kurve macht und die Borker Straße einmündet, liegen links auf dem nur luftig bebauten Grundstück die beiden langgezogenen Kreutzkamp-Gebäude: vorne die Wirtschaft, hinten das Hotel. Das Hotel wird auf jeden Fall abgerissen werden. Rundum wollen die Volksbank Selm-Bork und die Ebrecht Immobilien GmbH insgesamt fünf Mehrfamilienhäuser bauen. Die Meinungen in der Politik gehen darüber auseinander.
Die Kreutzkamp-Kreuzung in Cappenberg: Wo der Cappenberger Damm eine 90-Grad-Kurve macht und die Borker Straße einmündet, liegen links auf dem nur luftig bebauten Grundstück die beiden langgezogenen Kreutzkamp-Gebäude: vorne die Wirtschaft, hinten das Hotel. Das Hotel wird auf jeden Fall abgerissen werden. Rundum wollen die Volksbank Selm-Bork und die Ebrecht Immobilien GmbH insgesamt fünf Mehrfamilienhäuser bauen. Die Meinungen in der Politik gehen darüber auseinander. © Hans Blossey
Lesezeit

SPD: „Durchaus positiv“

CDU: „Drei Vollgeschosse sind No-Go“

UWG: „Verdichtung besser als Flächenfraß“

Grüne: „Perle braucht Freiraum“

Familienpartei: „Diskutieren“

FDP: „Kein Luftkurort mehr“

GfS: „Infrastruktur stärken“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen