
Das Freibad in Selm soll saniert werden. Diese grundsätzliche Planung ist schon seit einiger Zeit bekannt. Bislang waren aber noch einige Fragen hinsichtlich des Zuwendungsbescheides ungeklärt, den die Stadt erhalten hat. Auftraggeber der Sanierung ist aber die Bürgerfreibad gGmbH. Im Februar 2023 hatte die Stadt Selm Fördermittel für die Sanierung des Freibades Selm erhalten. Gut drei Millionen Euro stellt der Bund zur Verfügung, damit das Bad saniert und renoviert werden kann. Die Stadt Selm stellt für diese Maßnahmen ebenfalls noch einmal 330.000 Euro aus dem städtischen Haushalt zur Verfügung, seit der Genehmigung des Haushaltes im August ist diese Voraussetzung geklärt.
Da die Stadt Selm aber seit einigen Jahren nicht mehr Eigentümer des Freibades ist, musste zunächst ein Vertrag zwischen der Stadt und der Bürgerfreibad gGmbH unter Mitwirkung des Fördervereins als Hauptgesellschafter geschlossen werden. In den vergangenen Wochen haben dazu intensive Gespräche zwischen der Verwaltung, der Bürgerfreibad gGmbH und dem Förderverein Freibad Selm als Hauptgesellschafter der gGmbH stattgefunden, die zu einer Vertragsunterschrift führten, wie die Stadt jetzt in einer Pressemitteilung erklärt.

Konkrete Pläne im Sommer
„Ich bin froh, dass wir nun den Vertrag unterzeichnen konnten. Das bedeutet, dass die bereits aufgenommenen Planungen zur Sanierung des Freibades fortgeführt und anschließend umgesetzt werden können“, wird Bürgermeister Thomas Orlowski nach der Vertragsunterzeichnung zitiert. Durch den Vertrag ist geregelt, dass die städtischen Fördermittel der Bürgerfreibad gGmbH zugeleitet werden.
„Ziel unseres Fördervereins ist der langfristige Erhalt des Freibads für die Menschen in Selm und Umgebung. Die nun möglich gewordene Sanierung stellt dafür einen wesentlichen Meilenstein dar. Gerade in den heute wirtschaftlich herausfordernden Zeiten freuen wir uns sehr über die Finanzierung, einschließlich des Beitrags der Stadt aus dem Haushalt. Ohne das wäre die Sanierung in diesem Umfang nicht möglich gewesen. Ich denke, die Menschen in Selm können sich darüber sehr freuen“, erklärte Dr. Steffen Lorscheider vom Förderverein Freibad Selm e.V. demnach.
Die Planungen für die Sanierung will die Bürgerfreibad gGmbH jetzt, nachdem die Rahmenbedingungen abschließend geklärt sind, intensivieren. Auf eine Prioritätenliste der anstehenden Maßnahmen haben sich die Beteiligten laut Mitteilung der Stadt bereits geeinigt. Im Sommer 2025 sollen die konkreten Planungen der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Baubeginn der Umbaumaßnahmen wird voraussichtlich Ende 2025 nach Saisonschluss sein. Wie lange die anstehenden Arbeiten andauern werden, ist aktuell noch nicht abzuschätzen, da Art und Umfang der Sanierung Bestandteile der Planungen sind. Details dazu werden also wohl auch erst im Sommer bekannt werden. Unklar ist währenddessen weiterhin die Zukunft des Hallenbads. Hier hatte der Betreiber eine bevorstehende Schließung im kommenden Jahr angekündigt.