
Lesezeit
Das sollten Sie wissen:
- Prinz Philip ist tot, der Mann, der 73 Jahre lang mit der Queen verheiratet war. Einer, der ihn persönlich kannte und schätzte, ist Aaron Horstmann-Craig aus Cappenberg. (RN+)
- Noch liegt die Inzidenz des Kreises Coesfeld unter 100. Das muss sie, damit Lockerungen in der Modellregion durchgeführt werden können. Doch bleibt das auch so, wenn mehr getestet wird? (RN+)
- Der Flussregenpfeifer kehrt in die Natur an den Ufern der Lippe zurück. Damit bewahrt er seine Brutgebiete vor einer möglichen Bebauung. (RN+)
- Alle Infos rund um die aktuelle Entwicklung in Sachen Coronavirus lesen Sie in unserem Live-Ticker.
- Ein tierisches Drama ereignete sich am Samstag an der Lippe. Ein Angelhaken verfing sich in dem Schnabel eines Schwans und die Angelleine verhedderte sich in den Füßen. Die Feuerwehr eilte zur Hilfe.
- Bärlauch wird als Gewürz in den Küchen immer beliebter. Es bietet als Ersatz für Knoblauch an. Wir klären die wichtigsten Fragen zu dem Koch-Trend (RN+)
- Selmer Abiturienten müssen nach den Osterferien wieder die Schulbank drücken – trotz der steigenden Infektionszahlen. Schulleiter Ulrich Walter betrachtet das kritisch. (RN+)
- Die Impfkampagne schreitet in Selm weiter voran. Die Stadtverwaltung teilte mit, dass sich nun auch Frauen und Männer der Jahrgänge 1942 und 1943 gegen das Corona-Virus impfen lassen dürfen. (RN+)
- Immer mehr Möglichkeiten bieten sich in Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen, um einen Corona-Schnelltest durchführen zu lassen. Für Kinder gibt es allerdings mehr zu beachten und unterschiedliche Regelungen. (RN+)
Das Wetter:
In Selm und der Region ist morgens der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen bei Temperaturen von 3°C. Im weiteren Tagesverlauf regnet es von mittags bis zum Abend hin bei Werten von 3 bis zu 4°C. In der Nacht ist es regnerisch und die Werte gehen auf 2°C zurück. Mit Böen zwischen 21 und 24 km/h ist zu rechnen. (wetter.com)
Hier wird geblitzt:
Der Kreis Unna kündigt für Sonntag, 11. April, Kontrollen für die folgenden Straßen in Selm an: Beifanger Weg und Buddenbergstraße.
Auch unangekündigte Messungen sind jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.