Astrid-Lindgren-Experte in Selm „Ihre Bücher haben immer noch eine große Kraft“

Astrid Lindgren steht im Mittelpunkt eines Vortrags in Selm.
Astrid Lindgren steht im Mittelpunkt eines Vortrags in Selm. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Die Geschichten um Pippi Langstrumpf sind – so ist es überliefert – entstanden, als Astrid Lindgrens Tochter krank war und ihre Mutter ihr erfundene Geschichten um Pippi Langstrumpf vorlas. Sollten Eltern ihren Kindern wieder mehr Geschichten vorlesen?

Was macht es mit Kindern, wenn ihnen vorgelesen wird, statt am Tablet oder Smartphone Zeit zu verbringen?

Pippi Langstrumpf und Kalle Blomquist sind Kinder mit viel Fantasie, mit Mut, mit dem unbändigen Willen, ihre eigenen Wege zu gehen. Würde man bei den beiden heute ADHS diagnostizieren?

Astrid Lindgrens Buch-Kinder spielen noch richtig. Können sie überhaupt noch für Kinder unserer Zeit als Vorbilder dienen?

Können Sie Astrid Lindgren mit drei Wörtern beschreiben?

Warum sollten Menschen auch heute noch die Bücher von Astrid Lindgren lesen?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen