
Als Kandidat der Familienpartei gibt sich Ralf Piekenbrock realistisch: Die Bewerbung für das Bürgermeisteramt sei vor allem ein Marketinginstrument, um die Familienpartei bekannter zu machen. Erstmals tritt die Partei bei der Kommunalwahl in Selm an – dank des Bürgermeisterkandidaten hat sie definitiv auch ein politisches Aushängeschild.
Programmatisch will Piekenbrock das tun, was man von einer solchen Partei erwartet: Die Familien stärken und das Mitspracherecht der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Allerdings legt der Spitzenkandidat, der gleichzeitig auch Generalsekretär der Familienpartei auf Bundesebene ist, Wert darauf, dass Familie nicht nur als Kombination Mutter-Vater-viele-Kinder definiert werden soll: „Jeder Mensch hat Familie – auch wer als Single glücklich ist, hat beispielsweise Eltern, Onkel oder Nichten.“
Die Familie als Keimzelle der Gesellschaft – und geht es der Keimzelle nicht gut, hat die Gesellschaft ein Problem: Das ist das Credo, dem Piekenbrock auch in Selm folgen will.
Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben Gelegenheit, Ralf Piekenbrock Fragen zu stellen. Schicken Sie uns die Fragen einfach per E-Mail an selm@ruhrnachrichten.de – wir werden sie sammlen und anschließend dem Familien-Kandidaten stellen. Die Antworten erfahren Sie dann im Video-Mitschnitt unseres Gesprächs.