
Die Vorfreude ist groß – am Samstag (21. Juni) ist es wieder so weit: Der Höhepunkt des Stadtfestes in Selm steht auf dem Programm. Der britische Sänger und Entertainer Ross Antony wird dann zum Abschluss des Tages als Hauptact auf der Bühne stehen. Support bekommt er vorher von der vierköpfigen Coverband „Hitfluencer“ sowie Johannes Scheurich und Band aus Leipzig. Um die Begeisterung im Vorhinein weiter anzuheizen, blicken wir auf die Künstler zurück, die in den vergangenen Jahren für Stimmung auf dem Stadtfest sorgten.
Vergangenes Jahr gab es Mallorca-Flair mitten in Selm. Denn im Sommer 2024 heizte Lorenz Büffel den Besucherinnen und Besuchern mit Songs wie „Johnny Däpp“ und „Der Zug hat keine Bremse“ so richtig ein. 2023 bot Marie Reim, Tochter des Sänger-Paares Michelle und Matthias Reim, eine grandiose Show – mit einigen Klassikern. „Über den Wolken“ von Reinhard Mey folgte auf „Verdammt, ich lieb‘ dich“. Der Song ihres Vaters wurde jedoch größtenteils vom Publikum gesungen.


„Komm hol das Lasso raus“ hallte im Jahr 2022 durch die Innenstadt von Selm. Olaf Hennig lockte viele Zuschauer an. Rund 500 Menschen besuchten den Freitagabend des Stadtfestes in diesem Jahr. Am Tag darauf folgte der Stargast: der belgische Sänger Milow.
Der gefühlvolle Musiker sang sowohl ruhige Songs wie „Ayo technology“ als auch Gute-Laune-Krache wie „Whatever it takes“ und riss damit das Publikum – immerhin gut 1100 Zuschauerinnen und Zuschauer – mit. Gerade nachdem das Fest 2020 und 2021 coronabedingt ausgefallen war, genossen es viele Besucher, wieder feiern, singen und tanzen zu können.

Im Jahr 2019 stand ein Schlager-Abend im Fokus des Stadtfestes: Ella Endlich, Willi Herren, Achim Petry, Ina Colada, Jörg Bausch und das Udo Lindenberg-Double Andy performten auf der Bühne. Das Jahr ging unter dem Motto „Schwing die Hüfte“ über die Bühne. Die Band Culcha Candela animierte mit ihren bekannten Songs „Hamma“, Monsta“ und „Berlin City Girl“ die Menschen zum Tanzen. Die Stimmung kochte.

Tolle Stimmung gab es natürlich auch beim selbst ernannten König von Mallorca, Jürgen Drews. Im Jahr 2016 gab der Schlagerstar alles auf der Bühne und natürlich durfte das „Bett im Kornfeld“ nicht fehlen. Auch die Jahre davor waren von Künstlern aus der Schlagerbranche geprägt. Im Jahr 2015 performte Michelle auf dem Stadtfest und im Jahr davor sang Michael Wendler als „Der Wendler“ seine bekanntesten Songs. Bei der Zugabe gesellte sich auch der damalige Selmer Bürgermeister und jetzige Landrat, Mario Löhr, dazu.

Dieser Artikel erschien zuletzt am 13. Juni 2024. Wir haben ihn für das Stadtfest 2025 noch einmal aktualisiert.