
Betrüger kommen mit immer neuen Maschen um die Ecken. Meistens sind ältere Menschen das Ziel dubioser Machenschaften. Am Mittwoch, 19. Oktober, meldeten sich zwei Seniorinnen aus Unna und Selm bei der Polizei.
Sie erhielten zunächst Anrufe von falschen Bankmitarbeitern. Diese gaben vor, dass im Laufe des Tages Mitarbeiter vorbeikommen würden, um in einem Fall die EC-Karte samt PIN (Persönliche Identifikationsnummer) und im anderen Fall angebliches Falschgeld abzuholen.
Selmerin fiel nicht auf Trick herein
Während die Seniorin aus Selm nicht auf den Betrugsversuch einging und die Polizei verständigte, glaubte die Seniorin aus Unna dem Anrufer und gewährte einem unbekannten Täter später Zutritt zu ihrer Wohnung, aus der der falsche Bankmitarbeiter dann in einem unbemerkten Moment Bargeld entwendete.
Banken machen keine spontanen Hausbesuche
Nach Rücksprache mit den betroffenen Geldinstituten im Kreis Unna warnt die Polizei: Das Personal der Banken ruft Sie nicht an, um einen spontanen Hausbesuch von Mitarbeitern anzukündigen, die anschließend Bargeld oder EC-Karte samt PIN abholen.
Wenn Sie einen derartigen Betrugsanruf erhalten oder sich Unbekannte an Ihrer Haustür als Bankmitarbeiter vorstellen, wählen Sie sofort den Notruf 110.