
Wohnraum ist knapp. Das ist kein Geheimnis. Besonders in den Ballungsgebieten brauchen immer mehr Menschen Platz, um zu wohnen. Vielerorts wachsen neue Siedlungen, an Ortsrändern sprießen neue Eigenheime und Mehrfamilienhäuser aus dem Boden. So auch in Selm. An mehreren Orten in der Stadt und den Ortsteilen entsteht neuer Wohnraum. Was auf den ersten Blick viel erscheint, ist auf den zweiten Blick vergleichsweise gering.
6000 Quadratmeter neuer Wohnraum
2021 entstanden in ganz Nordrhein-Westfalen in Winterberg die meisten neuen Wohnungen. 147 neue Einheiten entstanden so in der Kommune im Sauerland. Das sind 11,83 Wohnungen pro 1000 Einwohner. Zahlen, von denen Selm nur träumen kann. Die Stadt liegt im NRW-Vergleich eher auf den hinteren Rängen. Hier wurden 2021 lediglich 2,27 Wohnungen pro 1000 Einwohner fertiggestellt. In absoluten Zahlen sind das 59.
Für die 59 Wohnungen wurden laut Neubauatlas 26 Wohngebäude im gesamten Stadtgebiet neu gebaut. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes umfasst der neu geschaffene Wohnraum eine Fläche von 6127 Quadratmetern.
Zum Vergleich: In Werne wurden 47 Wohnungen und zehn Wohngebäude fertiggestellt. In Olfen hingegen waren es 20 Gebäude mit insgesamt 44 Wohnungen.