Zwölf erste Klassen im kommenden Schuljahr Grundschulen in Selm lassen Puffer offen

„1. Schultag“ steht auf einer Tafel, vor der ein Erstklässler steht.
In Selm wird es im Schuljahr 2025/2026 zwölf erste Klassen geben (Symbolbild). © picture alliance / Rainer Jensen/dpa
Lesezeit

In Selm werden für das Schuljahr 2025/2026 insgesamt 12 Eingangsklassen an den Grundschulen eingerichtet. Diese Entscheidung beruht auf den aktuellen Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr. In der Anmeldewoche vom 4. bis 8. November wurden laut einer Vorlage für den Ausschuss für Schule, Bildung und Sport am Montag (9. Dezember) insgesamt 257 Kinder angemeldet – mit noch 8 ausstehenden Anmeldungen, was die Gesamtzahl voraussichtlich auf 265 Schülerinnen und Schüler erhöht.

Die Verteilung der Erstklässler auf die einzelnen Schulen gestaltet sich wie folgt: An der Grundschule „Auf den Äckern“ wurden 84 Kinder angemeldet, was vier Klassen mit jeweils 21 Schülern entspricht. Die Overbergschule sieht 108 Anmeldungen und somit fünf Klassen mit 21 bis 22 Schülern vor. Die Ludgerischule wird 65 Schülerinnen und Schüler in drei Klassen, ebenfalls mit 21 oder 22 Schülern, unterrichten.

91 Plätze in Reserve

Durch die Bildung von 12 Klassen können an allen Selmer Grundschulen normale Klassengrößen gewährleistet werden, während gleichzeitig eine Reserve an 91 möglichen weiteren Plätzen besteht. Dies ist vor allem im Hinblick auf zukünftige Schülerzahlerhöhungen durch Zuwanderung oder vorzeitige Einschulungen bedeutsam.

Die Entscheidung über die genaue Anzahl der Eingangsklassen und deren Verteilung auf die Schulen basiert auf einer Abstimmung mit den Schulleitungen, wobei auch die räumlichen Kapazitäten der Schulen berücksichtigt wurden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen