Polizei stoppt Raser in Selm Fahrer war fast 40 km/h zu schnell

Eine Polizistin misst mit einem Lasergerät die Geschwindigkeit von vorbeifahrenden Autos. Auf dem Display des Geräts sind 74 km/h zu erkennen.
Die Polizei hat im Kreis Unna einen Schwerpunkteinsatz durchgeführt (Symbolbild). © Pleul/dpa
Lesezeit

Die Kreispolizeibehörde Unna hat am Freitag (23. Mai) während der europäischen Kontrollaktion „Roadpol“ einen Schwerpunkteinsatz zur Überprüfung von Zweiradfahrern durchgeführt. Dabei wurde auch in Selm ein Fahrzeug gestoppt.

Auf der Lüdinghauser Straße sei bei einem Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 88 Kilometern pro Stunde gemessen worden, obwohl dort nur 50 Stundenkilometer erlaubt sind. Diese Geschwindigkeitsüberschreitung gehört laut der Polizei Unna zu den eklatantesten Fällen, die im Rahmen der Aktion festgestellt wurden.

119 Kontrollen im Kreisgebiet

Wie die Polizei mitteilt, wurden zwischen 15 und 23 Uhr im Kreisgebiet – mit Ausnahme von Lünen – insgesamt 119 Fahrzeuge kontrolliert. Es handelte sich demnach um 76 Pkw, elf Motorräder, 19 E-Scooter und 13 Fahrräder. Ein besonderes Augenmerk der Polizei habe auf Verstößen wie zu schnelles Fahren, unerlaubte Handynutzung und den Einfluss von Betäubungsmitteln gelegen.

Insgesamt dokumentierte die Polizei 108 Verwarngelder aufgrund von Geschwindigkeitsverstößen und 45 Ordnungswidrigkeitenanzeigen, wobei ein Fahrer mit einem Fahrverbot belegt und vier Fahrer wegen Drogenfahrt zur Anzeige gebracht worden seien. Zudem seien 28 Geschwindigkeitsverstöße mittels Pkw-Lasermessungen registriert worden. Außerdem seien sieben Fahrräder beziehungsweise Pedelecs sowie zwei Elektrokleinstfahrzeuge durch Fußgängerzonen gefahren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen