Startseite Selm NS-Munition, Zwangsarbeit, Lebensgefahr: Die Geschichte der Muna in Bork NS-Munition, Zwangsarbeit, Lebensgefahr Die Geschichte der Muna in Bork Marie Rademacher Redakteurin 09.03.2025 06:00 Uhr Schilder warnen am Zaun zum Muna-Gelände vor Munition im Boden. Wer sich trotzdem Zutritt verschafft, begibt sich in Lebensgefahr. © Sebastian Reith (Archiv) Die größte Produktionsstätte für die deutsche Luftwaffe war in der NS-Zeit in Bork ansässig: die Muna. Ein dunkles Kapitel Heimatgeschichte. 5 Min Lesezeit Riesiges GeländeBombenangriff 1945Unglück in der Muna