
Auch wenn es in Selm, Lünen oder Werne nicht den Schneefall wie im südlichen Teil von Nordrhein-Westfalen gab: In den vergangenen Tagen dominierten winterliche Temperaturen rund um den Gefrierpunkt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für die Zeit zwischen Freitag (19. Januar) um 17 Uhr und Samstag (20. Januar) um 10 Uhr erneut vor Glätte in der Region. Dazu gibt es eine Frostwarnung für den Zeitraum bis Samstag um 11 Uhr: „Es tritt leichter Frost zwischen -2 °C und -5 °C auf.“
Die frostigen Temperaturen halten allerdings nicht mehr allzu lange an. Am Samstag (20. Januar) liegen die Temperaturen tagsüber noch bei 1 bis 3 Grad, in der Nacht zu Sonntag fallen die Werte dann wieder unter den Gefrierpunkt. Danach steigen die Temperaturen dann aber relativ deutlich an. Für Sonntag rechnet der DWD mit Höchstwerten von 4 bis 6 Grad mit zunehmend stärkerer Bewölkung, die dann am Montag zu teils schauerartigen Regenfällen führen kann.
Die Sonne wird also kaum zu sehen sein, es könnte zunehmend stürmisch werden. Dafür klettern die Temperaturen laut der Prognose im Laufe der nächsten Tage in den zweistelligen Bereich. Am Montag warten Höchstwerte von 10 bis 12 Grad, am Dienstag sind dann sogar bis zu 14 Grad möglich. Wem also die aktuellen Temperaturen zu frostig sind, der darf sich bald wieder, zumindest vorerst, auf wärmere Tage einstellen.