
Nach Auskunft der Polizei wollten mindestens drei Täter am Montag gegen 16.10 Uhr aus einem Drogeriemarkt am Ferdinand-Spahn-Weg in Bork Waren im Wert von 2800 Euro entwenden. Eine Angestellte beobachtete dabei zwei Personen. Als diese die Filiale verlassen wollten, forderte die Mitarbeiterin die Männer auf, stehenzubleiben. Daraufhin flüchteten sie. Die Angestellte folgte den Tätern.
Unerwartete Unterstützung bekam sie von einer Kommissaranwärterin der Polizei NRW, die privat in dem Drogeriemarkt war. Als sie auf den Vorfall aufmerksam wurde, nahm sie sofort die Verfolgung auf. Dabei machte sie vorbeifahrende Fahrzeugführer auf die Situation aufmerksam.
Ein 72-jähriger Selmer schnitt den beiden flüchtigen Tätern mit seinem Auto den Weg ab. Dadurch konnte die Kommissaranwärterin einen Täter zu Boden bringen. Während der 72-Jährige gemeinsam mit seinem Hund den Beschuldigten bewachte, bis alarmierte Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, folgte die Kommissaranwärterin dem zweiten Täter.
Täter und Fluchtauto fotografiert
Dieser konnte zwar entkommen, indem er vermutlich in den Pkw eines wartenden Mittäters stieg – die Kommissaranwärterin fotografierte allerdings die beiden flüchtigen Täter und das vermeintliche Fluchtfahrzeug. Nach jetzigem Ermittlungsstand war die Bande am selben Tag auch für einen Ladendiebstahl in Lüdinghausen verantwortlich, bei dem sie aus einem Drogeriemarkt Waren im Wert von 1500 Euro entwendete.
Wie die Polizei am Mittwoch mitteilt, wurde der polizeibekannte Beschuldigte noch am Dienstagabend auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund einem Haftrichter am Amtsgericht Lünen vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an. Der 20-Jährige befindet sich nun bereits in einer Justizvollzugsanstalt.