Feuerwehr Heckenbrand in Selm: Feuer drohte auf Wohnhaus überzugreifen

Die Löschzüge Selm und Bork brachten einen Kaminbrand (Symbolbild) unter Kontrolle. © DPA
Lesezeit

Büsche, Sträucher und Bäume leiden derzeit unter dem sommerlichen Wetter und der damit verbundenen Trockenheit. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldete für Samstag (19.6.) Waldbrandstufe drei (mittlere Gefahr). Die Folgen bekam eine Familie aus Selm zu spüren. Am Ackerring brannte eine Gartenhecke. Zwei Löschzüge der Feuerwehr Selm rückten aus diesem Grund am Samstagmittag um 13.49 Uhr aus.

„Das Feuer drohte auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen“, berichtete Stadtbrandinspektor Thomas Isermann. Den Einsatzkräften gelang es, den Brand zu löschen und das Haus zu schützen. Wegen der Hitze hätten sich bereits die Rollläden verformt. 21 Feuerwehrleute waren vor Ort, der zweite alarmierte Löschzug konnte allerdings wieder einrücken.

Nach etwa 30 Minuten erklärte die Feuerwehr den Einsatz für beendet. „Wir haben die Wohnung im Anschluss nochmal kontrolliert“, so Isermann. Zusätzlich sei die Familie durch einen herbeigerufenen Notarzt und das Personal eines Rettungswagens untersucht worden. Sie konnte mittlerweile wieder in die Wohnung zurück.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen