Startseite Selm Glaubensstätte, Kohlelager, kurz vorm Abriss: Die Geschichte der Alten Synagoge in Bork Glaubensstätte, Kohlelager, kurz vor dem Abriss Die Geschichte der Alten Synagoge in Bork Marie Rademacher Redakteurin 27.01.2025 05:00 Uhr In der Alten Synagoge in Bork finden heute Kultur- und Gedenkveranstaltungen statt. Nach dem zweiten Weltkrieg war sie als Kohlelager genutzt worden und stand kurz vor dem Abriss. © Brede / Heimatverein Bork Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Alte Synagoge in Bork als Kohlenlager genutzt und stand kurz vor dem Abriss. Bevor sie dann als Kulturstätte gerettet wurde. 4 Min Lesezeit Wirtschaftliche AusgrenzungKultur- statt Glaubensstätte