Glaubensstätte, Kohlelager, kurz vor dem Abriss Die Geschichte der Alten Synagoge in Bork

In der Alten Synagoge in Bork finden heute Kultur- und Gedenkveranstaltungen statt. Nach dem zweiten Weltkrieg war sie als Kohlelager genutzt worden und stand kurz vor dem Abriss.
In der Alten Synagoge in Bork finden heute Kultur- und Gedenkveranstaltungen statt. Nach dem zweiten Weltkrieg war sie als Kohlelager genutzt worden und stand kurz vor dem Abriss. © Brede / Heimatverein Bork
Lesezeit

Wirtschaftliche Ausgrenzung

Kultur- statt Glaubensstätte

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen