
Auf der Netteberger Straße in Selm-Bork ist es am Montagvormittag (21. November) zu Behinderungen im Straßenverkehr gekommen. Ein Auto, das auf dem Weg zu Lidl war, zog eine Ölspur nach sich. Grund hierfür war möglicherweise eine undichte Benzinleitung.
Die Feuerwehr Bork war schnell vor Ort und streute den entsprechenden Bereich, der bis zum Lidl-Parkplatz reichte, ab. „Die Ölspur bildete sich auf einer Länge von 200 Metern“, berichtet Thomas Isermann von der Selmer Feuerwehr. Für die Zeit des Feuerwehreinsatzes sperrten die Einsatzkräfte die Straße. Dies sorgte für Beeinträchtigungen im Verkehr.
Feuerwehr als Ansprechpartner
Zum Hintergrund: Eigentlich ist es in Deutschland so, dass die Baulastträger der Straße für die Beseitigung von Ölspuren zuständig sind. Die Feuerwehr leistet aber oft Amtshilfe – so wie auch jetzt in Bork. Die Wehrleute streuten Bindemittel auf die Spur – und bannten so auch die Gefahr. Denn: Das Öl macht die Fahrbahn rutschig – vor allem für Motorradfahrer und Fahrradfahrer kann das gefährlich werden – sie können ins Schlingern geraten und sich verletzten.
Deshalb ist es auch wichtig, nicht einfach weiterzufahren, wenn man bemerkt, dass ein Fahrzeug eine Ölspur verursacht. Erster Ansprechpartner ist hier immer die Feuerwehr.