Feuerwehr Bork rückt zu Brand in Wohnung aus Frau muss ins Krankenhaus

Die Feuerwehr war am Sonntagabend an der Netteberger Straße Im Einsatz.
Die Feuerwehr war am Sonntagabend an der Netteberger Straße Im Einsatz. © Sebastian Laurenz
Lesezeit

Martin Groß hatte zunächst schlimmes befürchtet. „Als ich die Meldung ´Flammen in Wohnung‘ hörte, habe ich schon an einen Wohnungsbrand gedacht. Aber glücklicherweise war es nur eine Kleinigkeit“, sagte der Einheitsführer des Löschzuges 2 der Feuerwehr in Selm.

Was war passiert? Am Samstagabend (25. Februar) rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Am Haferkamp in Bork aus. Die Befürchtung, dass eine Wohnung Feuer gefangen hatte, bestätigte sich vor Ort jedoch nicht. „Vor Ort stellten wir fest, dass lediglich der Herd brannte. Vermutlich handelte es sich um angebranntes Essen“, sagte Martin Groß. Daher stufte der Einheitsführer das Feuer mit der Alarmierung „F3“ – sprich Zimmerbrand, Kellerbrand oder Garagenbrand ein.

Zur Vorsicht ins Krankenhaus

Die Feuerwehr ging mit einem Kleinlöschgerät in die Wohnung und hatte die Situation in wenigen Minuten unter Kontrolle. „Wir haben anschließend noch die Wohnung entraucht“, erklärte Groß.

Nachbarn der älteren Dame, die in der besagten Wohnung lebt, hatten die Feuerwehr alarmiert und die Frau in ihre Wohnung geholt. Trotzdem musste die ältere Frau mit leichten Verletzungen und als Vorsichtsmaßnahme mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen