Mehr E-Fahrzeuge in Selm Viele Kennzeichen auf einen Typ angemeldet

Ein Mann steht vor einer Reihe Autos.
In Selm gibt es immer mehr E-Fahrzeuge (Symbolbild). © picture alliance / dpa
Lesezeit

23.262 Fahrzeuge wurden im vergangenen Jahr in Selm registriert. Nach Angaben des Kreises Unna befinden sich darunter 17.334 Pkw, 790 Lkw und 1779 Krafträder. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg bei den Elektrofahrzeugen: 541 E-Fahrzeuge wurden in Selm gemeldet, ein Zuwachs gegenüber den 471 im Jahr 2023 registrierten Fahrzeugen.

Von diesen sind die meisten, nämlich 532 Fahrzeuge, Pkw. Auch die Anzahl der Fahrzeuge mit einem E-Kennzeichen in Selm stieg auf 771, wovon 766 Pkw sind. 2023 waren es deutlich weniger: Damals gab es im Stadtgebiet 685 E-Kennzeichen. Elektrokennzeichen sind nicht nur reinen E-Fahrzeugen vorbehalten – auch Hybrid-Wagen können mit ihnen ausgestattet werden.

Ähnliche Entwicklung im Kreis

Zum Vergleich: Im gesamten Kreis Unna waren 2024 insgesamt 327.570 Fahrzeuge zugelassen. Davon tragen 12.048 Fahrzeuge ein E-Kennzeichen, ebenfalls eine signifikante Zunahme von etwa 1700 Fahrzeugen gegenüber dem Vorjahr.

Die Zulassungsstatistiken im Kreis Unna für 2024 umfassen zudem 15.000 Neuzulassungen, 205 Tageszulassungen, 40.486 Besitzumschreibungen mit Halterwechsel und 4.534 Umschreibungen ohne Halterwechsel. Darüber hinaus wurden im Kreis 1.648 Kurzzeitkennzeichen registriert. Zu beachten ist allerdings: In Selm und einigen anderen Städten gibt es auch das Kennzeichen LH für den Altkreis Lüdinghausen – 5999 Mal ist es im Kreis vergeben.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen