Startseite Selm Brieftaubensport: „Wenn man es ordentlich macht, ist es ein Fulltime-Job“ Seltenes Hobby Brieftaubensport: „Wenn man es ordentlich macht, ist es ein Fulltime-Job“ Laura Schulz-Gahmen Redakteurin 20.05.2022 13:15 Uhr Karl-Heinz Hoppe (70) aus Selm erklärt, warum es immer weniger Brieftaubensportler gibt. © Laura Schulz-Gahmen Immer weniger Menschen gehen dem Brieftaubensport nach. Der Selmer Karl-Heinz Hoppe (70) ist selbst Züchter. Zusammen mit seinem Sohn hat er einen Taubenschlag. Ob das so bleibt, bezweifelt er. 2 Min Lesezeit Vater und Sohn teilen HobbyTaubensport ist ein Fulltime-Job„Viele Taubensportler sind Ärzte oder Bänker“