
In Selm haben Bürgerinnen und Bürger ab sofort die Gelegenheit, durch Baumpatenschaften einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Für eine einmalige Gebühr von 250 Euro sind nach Angaben der Stadt der Kaufpreis des Baumes, ein individuell graviertes Schild und die Anwachspflege abgedeckt.
Die weitere Pflege übernimmt die Stadt. Anträge für eine Patenschaft können bis zum 31. Juli gestellt werden. Gepflanzt werden standortheimische Baumarten. Bereits in den vergangenen beiden Jahren wurde dieses Angebot laut der Stadt vielfach genutzt.
Pflanzfest im Oktober
Mit den Pflanzungen können besondere Lebensereignisse geehrt werden, wie Julia Bramkamp, die Beauftragte für Umwelt und Mobilität der Stadt, erklärt. „Zudem wirken sich die Bäume nachhaltig auf das lokale Klima aus, spenden Schatten und speichern Wasser.“ Ein gemeinsames Pflanzfest ist im Herbst am 12. Oktober (Sonntag) geplant. Dabei können die Paten ihre Bäume an der Waltroper Straße und dem Haferkamp in Bork, in der Nähe des neuen Abenteuerspielplatzes, pflanzen. Interessierte erhalten weitere Informationen per E-Mail an klimaschutz@stadtselm.de. Die direkte Anmeldung für eine Baumpatenschaft ist auf der Website selm.de/umwelt-klimaschutz/baumpatenschaften.html möglich.