Spieler des Tages PSV Bork, SuS Olfen, FC Nordkirchen, Werner SC und SV Stockum dabei

Robin Schwick vom FC Nordkirchen jubelt.
Robin Schwick bejubelte mit dem FC Nordkirchen einen Heimsieg. © Henkel
Lesezeit

Auch in dieser Woche suchen wir bei den Fußballern wieder den Spieler des Spieltags. Wie in jeder Woche können Sie bis Donnerstag um 12 Uhr abstimmen.

Jendrik Risthaus, PSV Bork

Der PSV Bork hat in dieser Saison Premiere gefeiert: Die Borker landeten am Sonntag gegen den SC Fröndenberg-Hohenheide ihren dritten Sieg in Serie und den ersten Erfolg zu Null in dieser Saison. Großen Anteil daran hatte PSV-Torwart Jendrik Risthaus, der im Sommer von den A-Junioren des TuS Westfalia Wethmar zum PSV Bork gestoßen ist. Er vereitelte mehrere Chancen der Gäste, erwies sich als sicherer Rückhalt und wichtiger Dirigent sowie Lautsprecher der Borker. Aktuell scheint der 19-Jährige im Vierkampf um das PSV-Tor ein Stück weit die Nase vorne zu haben. Ein guter Nachmittag für den jungen Keeper.

Robin Przybilla, Werner SC

Der Werner SC unterlag zu Hause gegen Westfalia Gemen (0:3). Einer der Lichtblicke in der stärkeren ersten Halbzeit war Flügelspieler Robin Przybilla. Der 25-Jährige suchte häufig das Dribbling und sorgte für Überraschungsmomente. Für mehr reichte es aber nicht.

Julian Wilhelm, SuS Olfen

Gegen den Tabellenführer zeigte der SuS Olfen wieder sein gutes Gesicht. Die SG Coesfeld besiegte der SuS am Ende mit 3:1. Den Torreigen eröffnete Julian Wilhelm. Und wie: Der Olfener zog einfach von der Mittellinie ab und traf. Praktisch ein Dosenöffner per Brechstange.

Abdelaziz Habchi, SV Stockum

Der Rechtsverteidiger war aus Sicht seines Trainers Leo Amoresano der beste Mann beim 2:2 gegen den TuS Wiescherhöfen III. „Er hat hinten alles rausgeholt, jeden Kopfball gewonnen, jedes Laufduell gewonnen und keinen Fehler gemacht für mich“, sagte Amoresano über die Leistung des Rechtsverteidigers.

Robin Schwick, FC Nordkirchen

So richtig stach niemand beim 5:2-Sieg des FC Nordkirchen gegen den SC Altenrheine heraus. Stellvertretend für die geschlossene Mannschaftsleistung steht Robin Schwick. Der Außenstürmer hatte im ersten Durchgang den Ausgleich für den FCN erzielt und traf außerdem zum 4:2. Da schloss Schwick wuchtig ab – so wuchtig, dass der Ball, obwohl der SCA-Keeper dran war, über die Linie rollte. Ein echtes Tor des Willens – stellvertretend für die ganze Mannschaft.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen