Spieler des Tages Eintracht Werne, Westfalia Vinnum, SV Herbern, GS Cappenberg und SuS Olfen

Berke Durgut von Eintracht Werne dribbelt gegen Weddinghofen mit dem Ball.
Berke Durgut von Eintracht Werne (am Ball) zeigte beim VfK Weddinghofen ein starkes Spiel. © Patrick Schröer
Lesezeit

Die ersten Spieltage in der neuen Spielzeit 2024/25 sind gespielt. Die ersten Kicker durften am Sonntag wieder um Pflichtspielpunkte kämpfen. Einige davon haben mit ihren Teams so richtig überzeugt. Aber wer wird Spieler des Spieltags? Stimmt ab.

Berke Durgut, Eintracht Werne

Das war mal eine Ansage. Mit 8:0 hat Eintracht Werne beim VfK Weddinghofen gewonnen, hat selbst bei heißen äußerlichen Bedingungen pure Spielfreude präsentiert. Die Offensive lief prächtig, hinten hielt die Eintracht-Defensive den Laden dicht. Viele Werner Kicker zeigten dabei eine gute Leistung, einer davon war Berke Durgut, der in der Offensive immer wieder für Wirbel sorgte, viele Abschlusssituationen hatte und zwei Tore erzielte. Der Lohn für die Eintracht: die Tabellenspitze.

Patrick Fechner, Westfalia Vinnum

Dass Westfalia Vinnum sein Spiel knapp bei Kültürspor Datteln verlor, lag wahrlich nicht an Patrick Fechner. Im Gegenteil: Ohne den Keeper wäre die B-Liga-Partie wohl eindeutiger als mit 0:1 ausgegangen. Auch wenn es am Ende nicht zu einem Punkt reichte: Es war ein Verdienst Fechners, dass Vinnum immerhin bis zum Schluss dran glauben durfte.

Tim Bröer, SV Herbern

Er ist Führungsspieler, seit Jahren Leistungsträger beim SV Herbern und hat auch am Freitag den Weg zum Sieg geebnet: Die Rede ist von Tim Bröer. Per Direktabnahme brachte er den SVH am ersten Spieltag mit dem Treffer zum 1:0 beim SVF Herringen in Führung. Das Tor war laut SVH-Coach Oliver Glöden „ein Brustlöser“ für das Spiel der Herberner. Am Ende gewann der SVH mit 4:0 – auch dank Bröer.

Fabian Panne, GS Cappenberg

Neuzugang Fabian Panne feierte ein sehr gelungenes Debüt bei GS Cappenberg: Der Keeper zeigte eine starke Leistung beim 2:1 gegen den SV Bausenhagen. Im ersten Durchgang nur einmal gefordert, war der Ex-Overberger dann im Eins-gegen-eins zur Stelle. Und als das Spiel dann im zweiten Abschnitt zu kippen drohte, war Panne der große Rückhalt und sorgte für einen gelungenen Auftakt.

Niklas Mählmann, SuS Olfen

Neue Saison und schon lehrt Niklas Mählmann den gegnerischen Abwehrreihen wieder das Fürchten. Im Derby gegen Fortuna Seppenrade besorgte der Stürmer erst die Führung sicher vom Elfmeterpunkt, später markierte er dann noch einen zweiten Treffer und zeigte, dass er seine Form über den Sommer konserviert hat.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen